Goldschmuck schwarz geworden,?
Der Echtgoldschmuck im Schmuckkästchen wurde schwarz. Was sind die Gründe? Wie kann ich ihn wieder reinigen?
4 Antworten
es gibt Putztücher bzw. Ultraschallbad
Hatte ich bereits ausprobiert, hat leider nicht funktioniert, trotzdem vielen Dank
Würdest Du mir bitte schreiben, wie Dein Goldschmuck gestempelt ist, bitte von allen Teilen, ich meine nicht die Teile einzeln aufführen, sondern nur welche Stempel Du gefunden hast und ob Du bei Teilen auch keine Stempel gefunden hast.
Dann möchte ich noch wissen, aus welchem Material das Kästchen ist und wie verschließbar, ob irgendwo Luft rein kann. Auch noch ob andere Teile drin lagern, die nicht aus Gold sind und aus welchem Material.
Zum Reinigen gibt es verschiedene Möglichkeiten. Ich verfüge über jahrelange Erfahrung mit solchen Dingen. Nach Deiner Antwort kann ich mehr sagen und Dir die richtigen Tipps geben.
Bitte, es ist sehr wichtig, daß Du mir die Fragen exakt beantwortest.
Du schreibst Gold 14 K, steht 14 K drauf oder 585? 333er Gold, jenachdem wo es herkommt, wird oft, nicht immer, schneller dunkel als höherkarätiges. Übrigens deutsches Gold wird nicht mit 8,14 oder 18 K gestempelt , sondern nur mit 333, 585, 750, neuerdings wohl auch mit 375, das werde ich aber noch überprüfen.
Bei einer Stempelung 8, 14, 18 K wird es sich um Teile aus dem Ausland handeln, und die sind nicht immer echt. Die Vermutung liegt nahe, daß es sich um eine "Vergoldung" handelt und daher schwarz wird. Bei Silber, das nicht rhodiniert ist (mit Rhodium, Edelmetall, belegt als Anlaufschutz), das kann, manchmal, relativ schnell anlaufen.
Selbst haben wir Verwandte, die ganz nah bei einem Chemiewerk wohnen,( Troisdorf). Da ist die Chemie in der Luft und sie muß alle 2 - 3 Tage Silber putzen. So etwas vermute ich bei Dir auch. Es gibt da einen Tipp, der helfen könnte, probiers mal aus. Zu Silber/Gold ein paar Stücke Kreide legen. Dann gibt es noch Spezialtücher, die Anlaufschutz bieten, beim Juwelier. Da würde ich auch den Schmuck reinlegen.
Moin,
das Ganze liegt am Gold selbst:
Gold mit niedrigen Karat-Zahlen wie 8, 14 oder 18 Karat läuft häufig beim Tragen an. Dies führt zu schwarzen Ablagerungen auf Haut oder Kleidung und der Goldschmuck verfärbt sich. Reines Gold würde nicht anlaufen, ist aber zu weich um es als Schmuck zu verarbeiten.
Reinigen solltest du es etwa so können:
https://www.haushaltstipps.com/Hausputz/Schmuck-reinigen/Goldschmuck/Angelaufen.html
MFG Colin
Sorry, aber weshalb ist 18 Karat (750er Gold) eine niedrige Karatzahl? Meine 18karätigen Schmuckstücke haben sich noch nie verfärbt.....^^
Danke für den Tipp, (Haushaltstipps) hat bei mir geklappt!
Das Gold ist nicht rein und oxidiert daher an der Luft zwangsweise. Leg es einige Stunden in Wasser mit Spüli.
Vielen Dank für Ihre ausführlichen Kommentar. Es handelt sich um 14 K Gold, 333 K teilweise mit echten Steinen sowie Silberteile. Aufbewahrt wurde in einer Schmuckkassette aus Karton mit Stoffbezug. Luft konnte natürlich rein. Diesen Schmuck hatte ich längere Zeit nicht getragen. Ultrschallreiniger / Alufolie m. Salz / Backpulver, brachte nichts . Bin für jeden Hinweis dankbar .