Gibt es 24 Karat Goldschmuck?

5 Antworten

das wird es geben, allerdings sicher nicht als Kette oder Ring, das wäre zu weich


Marc1092000 
Beitragsersteller
 05.12.2015, 14:38

Also hat eine Kette maximal 18 karatgold?

0
peterobm  05.12.2015, 14:39
@Marc1092000

das ist mir so bekannt, andere Länder kann es auch höher liegen

0
GelbeForelle  05.12.2015, 15:53

wieso wäre das zu weich?

0
Lycaa  05.12.2015, 16:02
@GelbeForelle

Weil reines Gold eben ein sehr weiches Material ist und sich dementsprechend leicht verformen lässt. 

0
GelbeForelle  05.12.2015, 16:23

müsste man dann nicht das Gesamtgewicht (ja, eig heisst es Masse, ich weiß) angeben?

0

Gibt es, also annähernd 24kt oder die "günstigere" Variante mit 21kt. Das ist aber eher im asiatischen Raum üblich. Schmuck aus Europa wirst Du vermutlich nicht über 18kt bekommen. Du musst schauen, ob Du Importware bekommen kannst.


peterobm  05.12.2015, 17:03

im Geschäft eher unüblich, in Thailand zum Beispiel heisst das Baht, und wie du richtig bemerkt hast, etwa 23 Karat, bei einem Gewicht von 16,16 Gramm.

0

24 Karat bedeutet Feingold (18 Karat = 750/- Gold).Feingold ist in reinster Form ist weicher als ein Fingernagel und daher für Schmuck absolut ungeeignet. Daher wird Gold für Schmuck immer legiert (mit anderen Metallen gemischt). Dadurch erhöht sich die Härte und andere Eigenschaften und man kann die Farbe ändern (mischt man (fast) nur Kupfer hinzu hat man Rotgold, mischt man Kupfer und Silber im selben Verhältnis zu hat man Gelbgold, und mischt man Silber und min. 10 Prozent Palladium (Achtung!: in reiner Form sehr giftig) hinzu hat man Weißgold).


ButschalGmbH  06.12.2015, 09:13

Bei 10% Palladium im Gold bekommt man eine hellgraue Legierung. Weiss wird das Gold erst ab 15% Palladium. Palladium ist ein Edelmetall der Platingruppe und überhaupt nicht giftig. Es gibt sogar Schmuck aus Palladium und Palladiumlegierungen.

von: Heinrich Butschal, Gutachter für Schmuck und Goldschmiedemeister.

0
fankmk  23.06.2016, 07:56
@ButschalGmbH

Gerade dann sollten sie wissen das 750er Palladium mit 12,5 Prozent eines der gängigsten Weißgoldlegierungen überhaupt ist (bei Schaefer in Pforzheim und auch der Agosi). Christ und Co verwenden gerade mal 6 - 8 Prozent Palladium.

Ja, es ist ein Platinmetall, aber nur da es mit (u.a.) Platin legiert gefunden wird. Von den Eigenschaften her ist es allerdings ein Nickelmetall (steht daher im Periodensystem auch neben Nickel) und dadurch auch stark allergen. Ich kann Ihnen auch sehr gerne mehr Informationen geben.

Leider musste ich feststellen das sehr viele Goldschmiede und leider auch Scheideanstalten nichts davon wissen und so ignorant sind das sie nichts anderes wissen wollen. Bei den meisten ist es wie so oft: Kenn ich nicht, also stimmt es nicht.


Gruß,

Frank

(Gold- und Silberschmiedemeister)

0

Karat ist eine Einheit für die Masse. D.h. Ein "schweres" (ugs) Schmuckstück, welches einen hohen Anteil Gold hat hat auch sicher mal 24 Karat. Es wird einfach sehr wenige geben, da 24 Karat logischer Weise mehr sind und das wohl keiner braucht. Aber ja, es gibt 24 Karat goldschmuck


Marc1092000 
Beitragsersteller
 05.12.2015, 14:41

Aber Reiche tragen doch eher 24 Karat Goldschmuck?

0
GelbeForelle  05.12.2015, 15:53

Die tragen das, was am teuersten und unnötigen ist, ja. Aber ich denke mal, Leute die mit teilweise unter 30 schon Stein reich sind, tragen sowas gar nicht.

0
Lycaa  05.12.2015, 16:04

Ich habe das Gefühl, dass Du gar nicht weißt, was Karat in diesem Zusammenhang bedeutet.

0
GelbeForelle  05.12.2015, 16:22

wieso soll ich es denn nicht wissen? Karat ist eine Einheit für die Masse, würde mich wundern, wenn das jetzt auf einmal anders wäre

0
Lycaa  05.12.2015, 16:50
@GelbeForelle

Karat kann eine Einheit für die Masse sein. 1ct = 0,2g. Diese Maßeinheit wird aber eher benutzt, um das Gewicht von Edelsteinen anzugeben.

Bei Gold wird durch die Karatangabe der Feingehalt des Goldes in einer Goldlegierung angegeben. Dabei entspricht 24kt dem Feingold. Soll heißen, das Material besteht zu 100% aus Gold. Je geringer die angegebene Karatzahl, desto geringer der Anteil des Goldes in dem Metall

24 Kt = Feingold

18 Kt = 750 Gold

14 Kt = 585 Gold

8 Kt = 333 Gold

Kannst Du mit dem Dreisatz nachrechnen.

0
ButschalGmbH  06.12.2015, 09:08
@GelbeForelle

Karat ist ein altes Maß für den Feingehalt bei Gold. Es wird gerne verwechselt mit Carat. Letzteres ist eine Gewichtseinheit die für des Gewicht von Edelsteinen verwendet wird.

Einfach darauf achten ob es mit C oder mit K geschrieben wurde.

0
GelbeForelle  05.12.2015, 17:50

Du sagst es ja aber Grad selbst: es kann eben beides sein, wenn jetzt aber da steht, 24 Karat Gold, dann KANN ich es ja gar nicht wissen

0
Lycaa  05.12.2015, 18:03
@GelbeForelle

Doch das KANN man wissen, dass im Zusammenhang mit Gold NIE die Gewichtseinheit gemeint ist. Die gilt für Edelsteine.

0
GelbeForelle  05.12.2015, 22:43

Ich verstehe die links da unten jetzt nich ganz. Aber egal, hab kein Bock mehr, Mich hier zu streiten.

0

Schmuck aus 24 Karat Gold (also Feingold das auch als 999 Gold bezeichnet wird) gibt es recht selten. Denn dieses Gold ist weich und dünne Schmuckstücke können sich leicht verbiegen. Daher muss man einen Ring aus 24 Karat Gold dicker und massiver ausführen, was ihn dann natürlich auch noch teurer macht.

Allerdings kann man das Feingold durch mechanische Verformung, Walzen, Strecken oder hämmern etwas härten. Dann ist es auch stabiler. Das ist hier bei dem Ehering aus Feingold so gemacht worden und dabei ist dann die Hammerschlagoptik gleich als gestalterisches Element bei belassen worden.

http://butschal.de/goldschmiedeatelier/atelier/eheringe-aus-feingold/

von: Heinrich Butschal, Goldschmiedemeister.

 - (Schmuck, Gold, Versace)