goldfische im teich verschwunden.

11 Antworten

Ach da gibts viele Verdächtige: Reiher oder Storch (auch wenn du die nicht gesehen hast - die sieht das auf seinem Flug und macht ne schnelle Zwischenladung) , Mink, selbst Eisvögel hab ich in GArtenteichen mittelbar am Rande von Gewässern schon räubern gesehen. Oder eine Ringelnatter.

Eines ist klar! Ein GEwässer (Teich, Fluss, Bach) befindet sich relativ nahe eures Garten!

Da gibt es nur einen Schutz. Eine Teichabdeckung aus einem Nylonnetz, ähnlich einer Abdeckung von Obstbäumen. So verhindert man Räuberei, meistens durch Fischreiher.

Ich glaube auch, dass für das plötzliche Verschwinden deiner Goldfische ein Reiher verantwortlich ist. Diese Vögel bewegen sich für gewöhnlich im Zeitlupentempo - außer wenn es ans Fischen geht. Dann sind sie blitzschnell. Für 3 Fische braucht ein Reiher kaum eine halbe Minute. Falls du wieder Fische einsetzen willst, dann stelle gleich eine Reiherattrappe mit auf. Reiher sind nämlich Einzelgänger. Auch ein Maschendraht leistet gute Dienste. Dass eine Ringelnatter oder ein Eisvogel infrage kommen ist theoretisch möglich, wäre aber purer Zufall. Und eine Kröte oder einen Frosch kannst du abhaken. Auf der Speisekarte dieser Amphibien stehen vor allem Insekten, Larven, Würmer und Schnecken aber keine Fische.

Vielleicht hat sich eine Katze ran geschlichen,wer weiss.

Ein reiher wär mir in unsrem kleinen dorf neu. Aber im anderen teich gabs noch nie probleme und ne katze ist unwahrscheinlich. Der teich ist so klein und seicht (0,7m) Ich hätte sie mit dem kescher erwischt, wenn sie noch da wärn


gerd47  28.07.2012, 17:05

Na ja, Reiher könne leider fliegen und sind mal hier und mal da. In dem Fluß vor meinem Haus (der Fluß ist nicht tief, 20 - 50cm) sind hin und wieder Reiher zu sehen. Aber nie zwei beisammen, die halten immer gut 100m Abstand. Diese Reiher sind bei uns auch erst vor ein paar Jahren aufgetaucht. Zuvor gab es hier auch keine.

0