Gold in uhren?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Gold ist selten in Uhrwerken verbaut. Gold ist ein schlechter Werkstoff für mechanische Komponenten, da es viel zu weich ist. Bei hochwertigen Uhren findest du Gold eher im Gehäuse oder dem Armband, im Uhrwerk Selbst wenn nur bei wenig gelauteten Teilen wie dem Rotor oder als Vergoldung von Teilen.


Cimbombom190567 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 22:20

Danke für deine Antwort ich wollte fragen sie man hochwertig verstehen soll also ein Beispiel jetzt nh 50€ Uhr oder nh 600€ Uhr

florestino  28.10.2024, 11:18
@Cimbombom190567

Hochwertig und hochpreisig sind eher Uhren jenseits der 600 Euro, die du angibst. Wir reden da um Uhren im Wert von mehreren Tausend Euro.

TK1138  29.10.2024, 14:15
@Cimbombom190567

Es gibt gute Uhren für ein paar Hundert Euro z.b. von Seiko. Da hast du dann aber natürlich auch kein Gold verbaut und Qualitativ sind die auch weit weg von wirklich hochwertigen Uhren. Aktuelle hochwertige Uhren kosten deutlich vierstellig. Eine Omega Seamaster Diver 300m wäre da ein Beispiel aus dem etwas gehobenen Einstiegsbereich. Die kostet neu offiziell am Stahlband 6500€ und nein, da ist auch kein Gold verbaut.

Ja bei Luxusuhren kommt das schon öfters vor.

Bei Uhren von Glashütte mit verschraubten Chatons, diese Bestehen aus echtem Gold zum Beispiel. Oder beim Rotor bei Automaikuhren von denen ist auch Gold für die Schwungmasse vorhanden.

Mfg

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Praktikum bei Glashütte Original

Bei den meisten Uhrwerken: Nein. Gold ist nicht nötig für die Funktion eine mechanischen Uhr.

Bei Luxusuhren findet sich allerdings öfter mal Gold, z.B. für die Schwungmasse beim Automatikwerk. Das ist aber eher die seltenheit.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – In meiner Ausbildung arbeite ich mit verschiedenen Metallen

Gold ist nicht im Uhrwerk.