gönnen, was bedeutet es genau?
im Wörterbuch Steht ,, jemandem/sich etwas gönnen = dafür sorgen, dass jemand/man selbst etwas Angenehmes bekommt <jemandem/sich eine Pause, eine Rast gönnen> © Langenscheidt KG, Berlin und München
Also, wenn ich sage ,, ich gönne mir eine Pause'', das heißt , dass ich dafür sorge, wann und wie ich eine Pause mache
oder heißt es einfach , dass ich jetzt eine Pause mache.
2 Antworten
Im Grunde hat das Wort "Gönnen" zwei Bedeutungen.
Die erste ist wie beschrieben, also wenn man sich oder anderen etwas gutes zukommen zu lassen. Mit dem Unterton "wohlverdient". Wenn du also fleißig gearbeitet hast, gönnst du dir eine Pause. Wenn du nach einem durchfeierten Wochenende Montag Vormittag schon erschöpft bist, macht du allen allenfalls eine Pause. Das Wort "Gönner" hat Ähnlichkeiten zum Mäzen.
Die andere Bedeutung ergibt sich, wenn einem anderen etwas gutes geschieht, ohne dass du damit was zu tun hast. Es geht darum, ob du dich darüber freust. Wenn also eine fleißig und freundliche Kollegin befördert wird, gönnst du es ihr. Sogar dann, wenn du lieber diejenige gewesen wärst. Wenn die neue, unfähige und zickige Kollegin befördert wird, nur weil sie was mit dem Chef hat, "gönnst" du ihr allenfalls eine Geschlechtskrankheit, ironisch gemeint.
In dem Fall bedeutet es, dass du eine verdiente Pause einlegst, dich also quasi mit einer Pause belohnst.