Go Kart selber bauen, aber wie?
Sehr geehrte gutefrage.net Community.
Ich habe gehört, dass man sich mit Hilfe ein Motorsäge ein Go Kart bauen kann. Stimmt das? Wenn ja wie macht man sowas? Gibt es noch andere Möglichkeiten ein Go Kart zu bauen (ob Elektro oder Benzin wäre mir egal). Wenn man eine Motorsäge dafür benutzt muss man die Motorsäge und die Hinterachse des Kettcars ja mit einer Fahrradkette verbinden oder? Wie macht man das dann dass man die Fahrradkette auf die Motorsäge bekommt?
Danke schon im Voraus
Kuhfreund
2 Antworten
Gehen tut alles, aber was willst Du erreichen? Wenn Du basteln willst um des Bastels Willen kein Problem auch eine Kettensäge auf einen Kart zu verbauen (ist allerdings recht schwach und laut) Wenn Du Kart fahren willst, schau Dich nach einem alten Chasis, oder nach einem alten Kart mit einem billigen 100erMotor um. Wenn Du Elektro-Kart fahren willst, dann schau Dich nach einem alten Chassis und entsprechenden Motoren, Reglern etc um. Als Beispiel kannst Du Dir den Umbausatz bei http://smartemotion.de/e-kart-umbausatz anschauen.
Auf dem Kettkar ist normalerweise bereits ein Kettenblatt für Fahrradketten drauf. Die Motorsäge hat normalerweise ein Ritzel das die Sägekette antreibt. Im einfachsten Fall eine Fahrradkette drüber und schon erledigt. So einfach ist der Fall aber wahrscheinlich nicht. Das Ritzel auf der Säge wird normalerweise nicht auf die Radkette passen (müsste also ggfls. gegen ein möglichst kleines Fahrradritzel z.B. aus dem hinteren Zahnkranz) getauscht werden. Dann wirst Du vermutlich noch ein Problem mit der Übersetzung haben , denn möglicherweise ist die Drehzahl der Kettensäge zu hoch. Du kannst die mögliche Geschwindigkeit wie folgt ausrechnen: Durchmesser des Rades in cm x 3,1414 x 60 / 1000 x Drehzahl Kettensägenritzel (U/min) ergibt die Geschwindigkeit in km/h bei einer 1/1 Übersetzung. Wenn Du dann z.B. auf der Kettensäge 10 Zähne hast und am Zahnkranz 20 Zähne musst Du das vorherige Ergebnis mit 10 multiplizieren und durch 20 teilen (gilt für jede beliebige Zahnteilung)
Wenn du viel Leistung hast, (angenommen einen Motor mit 6,5KW und sagen wir mal 80ccm+) reicht eine Fahrradkette nicht mehr aus. Zumindest nicht für lange Zeit. Ich würde dann schon eher eine Kette von etwa einem Mottorad o.ä. empfehlen…
Ein Bild sagt ja mehr als 1000 Worte, also so rein zur visuellen Unterstützung quasi:
bzw. hier

Wenn man es mit einer Kettensäge bauen will dann muss man ja z.B. die Hinterachse eines Kettcars und die Kettensäge mit einer Fahrradkette verbinden, oder? Wenn ja wie macht man das? Weißt du das?
Danke im Voraus Kuhfreund