Glühwein in wasserkocher?

7 Antworten

Würde ich nicht machen. je nachdem, wie der Kocher gebaut ist, kommst du u.U. schlechter zum Reinigen ran. Lieber einfach konventionell im Topf auf der Induktion. Da kannst du auch die Temperatur einstellen.

Dann stell ihn auf 78 Grad und erhitze ihn. Dann hat der Glühwein die ideale Trinktemperatur.

Nach dem Glühweinmissbrauch dann zweimal mit Wasser aufkochen und dann sollte er wieder sauber sein.


Sarah3333  22.11.2024, 16:13

Ich mache meine Toasts auch immer mit dem Bügeleisen...

Sarah3333  22.11.2024, 16:18
@ZweiTassenKaffe

:-) Ja, irgendwie schon, da wäre ich nie drauf gekommen. Der Glühwein ist doch total klebrig und der Farbstoff bleibt bestimmt auch im Kocher. Das würde ich nicht riskieren. Wer weiß, wie dann später das Teewasser schmeckt.

ZweiTassenKaffe 
Beitragsersteller
 22.11.2024, 16:14

Glühweinmissbrauch, oh je ^^'

Mir ist das auch nicht so ganz Koscher, aber an dem Tag hab ich so schon meine Töpfe alle in benutzung, sodass nur noch der kocher übrig bleibt.

Anstatt den Wasserkocher zu nehmen, kannst du ja einen entsprechenden Teil des Weines in der Mikrowelle heiss machen. Grosse Tasse nehmen, alle Zutaten rein und ab in die Welle.

Der wird zu heiß.

Glühwein darf nicht kochen, sonst wird der bitter und bei einem Wasserkocher kann man nicht die Temperatur regulieren. Da gibt es nur „an“ oder „aus“.


ZweiTassenKaffe 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 15:54

Ich kann die Temperatur einstellen. 60, 70, 80, 90 und 100 kann ich einstellen

Wenn der Wasserkocher eine einstellbare Leistung hat, kannst du das damit machen, Glühwein sollte eben nicht kochen.

Ich habe ein spezielles Heißgetränkgerät, mit einstellbarer Temperatur, das ist im Prinzip nichts anderes als ein Wasserkocher, nur viel größer.


ZweiTassenKaffe 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 15:48

Kaputt oder so geht der dann davon nicht oder? Meiner ist auch einstellbar, in 10er schritten jeweils von 60-100C

wiki01  25.11.2024, 15:58
@ZweiTassenKaffe

Ich würde von der Konstruktion abhängig machen. Sowohl mein Wasserkocher, als auch mein Heißgetränkegerät haben keine freiliegenden Heizelemente. Da kann nichts einbrennen.

wiki01  25.11.2024, 16:59
@ZweiTassenKaffe

Ich hatte früher einen Wasserkocher, da konnte man die Heizspirale sehen.

ZweiTassenKaffe 
Beitragsersteller
 25.11.2024, 21:13
@wiki01

Uff, das kann ich bei mir hier knicken. Das Wasser ist hart wie sonst was. 5 mal den Kocher benutzen und das teil ist verkalkt wie sau ^^'

Das würden die Spiralen nicht lange überleben lol