Glibber Badezusatz löst sich nicht auf. Und jetzt?
Dieses angepriesene lustige Badevergnügen von Simba ist der allergrößte Mist!! Es verstopft gerade den Abfluss, klebt super an den Wänden und dem Duschvorhang, hängt am Körper und Haaren. Anleitung würde befolgt, mittlerweile halbes Päckchen Salz, Versuch mit heißem und kalten Wasser nachlaufen, fest anbrausen brachten keinen Erfolg für die Wanne! Kind hat 4x Haare gewaschen bekommen und nun Haarkur drauf, Haut wurde unter laufendem Wasser mit Haushaltsschwamm abgerieben. Die Wand, Vorleger, Handtuch und Satinmantel sind morgen dran. Aber wie bekomme ich den Abfluss der Wanne frei und das Restwasser raus?
6 Antworten
Du bist wohl nicht die erste, die da ein Problem hat:
https://wir-testen-und-berichten.de/erfahrung-glibbi-slime-simba/
Sollte aber jetzt besser sein, aus der Anleitung:
Ist das Badeerlebnis beendet, schütten Sie einfach das zweite mitgelieferte Pulver hinzu, um den Glibber zu Wasser zurück zu verwandeln.
Damit dürfte es das Problem an Abfluss, Haut und Haar nicht geben.
War bei Dir kein zweites Pulver dabei? Oder hat das nicht funktioniert?
Dass Kinder mit dem Glibber um sich werfen, ist natürlich ein Problem. Die Wand mit einem Schwamm mit Salzwasser abspülen wäre mein erster Versuch.
Zum Salzwasser: Es geht da um deutlichen Salzgehalt, weit jenseits von Spaghettiwasser. 50g bis 100g pro Liter würde ich versuchen - womit auch klar ist, dass für eine Badewanne voller Glibber mehrere Kilogramm benötigt werden.
Nicht G. Slime, nur Glibbi von Simba! Trotzdem danke für den Link, aber das war es nicht.
Der Anbieter empfiehlt: 6 cm hoch lw Wasser in eine handelsübliche Wanne einfüllen, bzw 30 Liter lauwarmes Wasser.
30 Liter Wasser und ein farbliches Päckchen für die Runde Glibber. Weißes Pulver zum auflösen, aber für farbigen Badespaß. Salz falls es nicht langen würde, ... aber wir hatten ja kein Wasser zusätzlich einlaufen lassen! Also begann dann eine Action ... Mistzeug ...
Es war die Doppelpackung für 2x Spaß .... ohne uns, das kann zum Sondermüll via Schadstoffmobil ggf noch.
Hi! Wir hatten diesen mist auch mal... wir haben bei uns am Duschkopf einen ganz starken Strahl! Den haben wir solange druafgehalten bis dieses Zeug sich aufgelöst hat ! Lg
Probiere es mal mit Salz, eine Freundin von mir hatte damit mehr Glück
Hat bereits 3/4 Päckchen intus bekommen und es läuft nicht ab
Sieben, filtern, Viel Spülmittel, extrem heißes Wasser, einige Flüche später, Hoffnung auf ausbleiben weiterer Schäden und Waschbarkeit der Textilien später: Herr Kaloi, Sauerrei gestoppt ;)
Nicht bei allem, was schleimig ist, hilft Kochsalz draufstreuen. Das Zeug ist Superabsorber und möchte mit gelösten Salz zusammenkommen. Also beim nächsten Mal das Salz vorher in Wasser auflösen und Kind + Wanne ein Salzwasserbad gönnen, bis der Glibber sich aufgelöst hat.
Das hatten wir ... Zuvor habe ich jeweils 2 EL Salz in ca 1/2 warmen Wasser eingerührt und dann verteilt in die Wanne gegossen. Mit Wiederholungen wurde das Wasser farbloser, aber der Glibbermist ist echt hartnäckig!
Gestern Abend wollte ich spätestens um 19h das Planschen beendet haben . ... ich rechne mal in Stunden ... nach Mitternacht habe ich kapituliert. Aber selbst jetzt ist das Zeug noch Glibber, allerdings ohne Farbe! Tja, Lt Hersteller wäre es wässrig grün ...
Beendet bedeutet bei mir, Kind ist mit geföhnten Haaren Bett fertig. Und das Wort „sollte“! Und wer im Bad steht, kann nicht schreiben, genausowenig, wenn ich genervt zum überlegen auf den Balkon bin bzw Kind Ansprüche erhebt, neben meinem Ziel, morgens ein normales Bad wieder vorzufinden.
Spüli. Fettlöser. Das Zeug ist fies.
Eine halbe Flasche in die Rest 10Liter? Und dann gib Power mit heißem Wasser hinterher?
Mittlerweile weiß ich, das dieses angebliche harmlose Zeug Plastikpartikel sind, die nicht biologisch abgebaut werden können, die für Kläranlagen zwar ungefährlich, aber dafür im Grundwasser gespeichert werden!
UND Dieses Putzerlebniss würde ich nicht mal meiner Schwiegermutter aufdrücken!
Ja, ... die Abflussrohre machen mir grad Sorgen. Der Domol Badreiniger ist super gegen Kalk, aber in Verbindung mit Dem Zeug und dem ganzen Salz habe ich echt Muffesausen.
ok. Hab den Mist gerade rausgesiebt -so gut es ging mit dem Teesieb - und eine Flasche Spüli dem Abfluss gesponsert. Mit festem Kochendheißem WasserStrahl nachgeduscht (mich selbst einige Male damit getroffen) und bin wirklich nahe dran das Zeug im Bottich dm AN die Tür zu schütten!
Coole Idee Glibber ins Badewasser zu geben.
Ich würde den Händler und den Hersteller warnen das unsägliche Produkt weiter zu verkaufen.
yep, der ist schon an ... seit 19.30h habe ich Spaß ;)