Gleichstromnetzwerk: Leistung einer Stromquelle berechnen?
Hallo, ich habe folgendes Netzwerk gegeben
Bisher habe ich die Ströme mit der Machenstromanalyse berechnet, ich komme nur nicht dahinter was mit der d) gemeint ist. Also P = UI weiß ich, nur keine Ahnung welche werte ich nehmen soll. Diese Ströme habe ich bisher: I5=0,8A, I2=1,4A I4=-0,2A nd I3=0,8A. Bin sehr dankbar für jede Hilfe
1 Antwort
Bestimme die Potentiale an den eingezeichneten Knoten.
Vorzeichen entscheidet, ob Leistung aufgenommen oder abgegeben, aber gemäß deinen Berechnungen und auch den Angaben der Schaltung, wird bei I02 Leistung abgegeben, da sich die Angabe I02 = (+) 1A mit der gezeigten Stromrichtung deckt.
U01 z.B. würde Leistung aufnehmen, weil I5 gemäß Richtung und Vorzeichen vom Ergebnis "in die Spannungsquelle" fließt.
