Glaubt ihr an die Kraft des Mondes also dass die Menschen bei Vollmond anders drauf sind als normal?
Also dass die Menschen zum Beispiel bei Vollmond gereizter sind oder Schlafstörungen haben? Wenn ja, warum oder warum nicht?
17 Stimmen
10 Antworten
In den meisten Fällen halte ich das für pure Einbildung bzw. ab einem gewissen Punkt als eine selbsterfüllende Prophezeiung.
Sobald man sich etwas durch entsprechende Aufmerksamkeit ins Bewusstsein holt, hat man den Eindruck, dass es häufiger vorkommt. Möchte man sich ein bestimmtes Auto kaufen, sieht man es ganz plötzlich auch vermeintlich häufiger rumfahren. Das ist aber ein Trugschluss. Man hat es vorher genauso oft gesehen, unser Gehirn hat es aber nur unbewusst und nicht wie jetzt bewusst wahrgenommen.
Viele Menschen schlafen an anderen Tagen ebenso schlecht, sie bringen es lediglich nicht mit dem Mond in Verbindung.
Natürlich hat der Mond eine enorme Auswirkungen auf die Erde und wenn er mal da und mal weg wäre, würden wir das möglicherweise wirklich merken. Viele Leute missachten aber, dass der Mond bei Neumond nicht weg ist, sondern lediglich vom Erdschatten bedeckt ist.
Lässt man sich zu sehr mental von dieser Vorstellung beeinflussen, wirds zur selbsterfüllenden Prophezeiung. Wer Angst davor hat, schlecht zu schlafen weil Vollmond ist, wird irgendwann tatsächlich schlecht schlafen. Schuld daran ist aber nicht der Mond sondern lediglich unsere Gedanken. Der Zustand des Mondes lässt sich dabei beliebig auswechseln. Wenn ein kleines Kind nicht ohne Schmusedecke einschlafen kann, liegt das auch nicht an der Decke, sondern lediglich an den Gedanken, die sich aus diesem Umstand entwickeln.
Unser Gehirn ist diesbezüglich leider sehr Fehlerhaft. Übrigens ein Umstand, den sich Verkäufer von Esotherik-Artikel gerne zunutze machen.
Wenn überhaupt, spielt einzig die Helligkeit der Umgebung bei Vollmond eine Rolle.
Es gibt auch bereits diverse Studien, die diesen Mythos nachhaltig aufklären (z.B. Cajochen u.a. (2013)).
Das hat sicherlich andere Gründe.
Vollmond reflektiert mehr Sonnenlicht. Wenn dann der Vollmond ins Zimmer "scheint" ist es logisch, dass einige schlechter schlafen, weil der Raum etwas heller ist.
Ich habe Rollläden, kein einziger Lichtschein dringt durch, trotzdem bekomme ich kein Auge zu.
Bei Vollmond ist die Sonne auf der anderen Seite dann ist alles leichter. Bei abnehmenden Mond wird's immer schwerer. Wenn der Mond zunehmend ist wird's wieder leichter bis zum Vollmond,...usw.,....
Ich denke das hat mit der Metrik des Raums zu tun.
ein Mal bei einer Vollmond Nacht habe ich so schlecht geschlafen das ihr euch das garnicht vorstellen könnt. Ich bin mir sicher das ich irgendwie eine Verbindung zum Mond habe
Bin oft nachts draußen, oft mit Freunden, und wenn der Mond da voll ist merke ich kein Unterscheid