Glaubst du, dass Menschen im Grunde gut sind?

15 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich glaube niemand ist 100% gut oder 100% schlecht. Wenn man gut und schlecht als Werte nimmt, ist jeder teilweise gut und teilweise schlecht, die Größe der Anteile ist nur je nach Mensch unterschiedlich und verändert sich.

Allgemein würde ich aber sagen, niemand ist wirklich gut oder schlecht, weil jeder Gründe hat, so zu handeln. Bei zb einem Mord kann das Selbstverteidigung sein, es kann Wut sein, es kann eine Vergangenheit mit Misshandlung sein, es kann Gehirnwäsche sein (zb bei Cartel Mitgliedern), es kann auch einfach ein Soziopath sein und selbst der kann im Endeffekt nichts, für seine fehlende Empathie.

Manche Leute haben einfach ungeschickte Bedingungen, die eben zu, von anderen unerwünschten Handlungen führen, aber gut und böse in dem Sinne würde ich sogar sagen gibt es nicht mal wirklich. Das soll natürlich nicht heißen, dass Mörder nicht ins Gefängnis sollen, da sie eine Gefahr für die Allgemeinheit darstellen, ich sage nur, kein Baby wird als mordfähiger Psychopath geboren.

Woher ich das weiß:Hobby

Menschen "sind" einfach, also sie sind im Grunde neutral.

Gut und Schlecht unterliegen der persönlichen Betrachtung und Bewertung. Zwei Menschen betrachten eine Sache meistens nicht exakt unter den gleichen Voraussetzungen, aus dem gleichen Blickwinkel und kommen daher auch zu unterschiedlichem Ergebnis. ob etwas gut oder schlecht ist. Gut und Schlecht sind die Pole der gleichen Geraden. Wir bewegen uns auf dieser Geraden und je nachdem, wer uns bewertet, werden wir von ihm an dem einen oder anderen Pol verortet.

Schöne Frage.

Es ist allerdings auch eine Überlegung Wert, wo wir beginnen diese Frage zu beantworten.

Ich denke...

Jeder Mensch ist bei seiner Geburt nicht's, also praktisch kann man sagen, ja er ist gut. Er hat noch keine Absichten zum Geburtszeitpunkt.

All dass, bildet sich später in seinem Leben.

Der Charakter prägt sich demnach, was die Person erlebt, wie sie erlebt, was sie macht.

Von Grund auf hat niemand einen schlechten oder guten Charakter.

Ich denke es ist so, würde man einen Menschen so von Grund auf erziehen, dass er immer eine bestimmte Sache tun soll, und diesen Menschen nicht in Verbindung kommen lässt, mit der Außenwelt, bei der dieser Mensch selbst dinge erlernen kann, so wird er immer diese eine bestimmte Sache tun, die man ihm antrainiert hat. Denn dieser Mensch kennt nichts anderes. Er wird, solange sein Körper dass Biologisch mitspielt, immer das tun, wie man ihn trainiert hat.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich erlebe den Alltag…

Nein. Es gibt nicht das Gut oder Böse: die Moralvorstellungen jedes einzelnen sind "hausgemacht". Erworben durch Erziehung, eigener Überlegungen, Freunde, Glauben. Das was ich als gut ansehe, musst du noch lange nicht gut finden. Genauso mit dem Bösen: was ist das?? Unsere Gesetzgebung gibt einen Rahmen zum straffreien Handeln vor. In anderen Ländern gelten andere Gesetzte, das was als strafbar verfolgt wird, ist bei uns noch nicht mal eine Bagatelle. 😉

Und: wir müssen egoistisch sein, um überhaupt überleben zu können. Manchmal ist das für andere böse..🤣 ..

Nein.

Also ich bin der Auffassung das viele Menschen gut handeln. Wir empfinden Sympathie, Hingabe und Fürsorge. Aber genauso stark wird Hass, Habgier und Wut empfunden. Wir handeln meist im Sinne von unseren engsten oder uns selbst. Wirklich „gutherzig“ verhalten sich die wenigsten.
Und das glaube auch nicht nur ich, sondern schon die Menschen vor tausenden Jahren.

In vielen Mythen und Erzählungen aus alten Schriften o.ä entstanden Menschen oft aus dem Blut böser Götter oder ähnlichem.
Selbst in der Bibel sind sehr oft Menschen bösartig und unzuverlässig dargestellt.

Wenn man sich die heutige Welt anschaut, hat sich nicht viel seid damals verändert: Wir zerstören mutwillig unsere Umwelt mit allem was sie beinhaltet: Natur, Tiere und schließlich auch uns selbst.

LG