Glaubst du an Sternzeichen?

Das Ergebnis basiert auf 21 Abstimmungen

Nein 67%
Ja 19%
Was für Sterne man?! 5%
Ich glühe wie ein Stern 5%
Sternzeichen, was ist das? 5%
Ich bin abergläubisch 0%
Ohne geht nicht 0%

11 Antworten

Nein

Sternzeichen sind eine reine Erfindung des Menschen. Auch haben die Sterne die ein Sternzeichen bilden keinerlei Zusammenhang und sind Lichtjahre voneinander und von der Erde entfernt. Dazu hat jeder Kultur unterschiedliche Sternzeichen. Die Kelten haben ein Baumhoroskop, bei den Indianern sind es Tiere aus ihren Land oder Gebiet beim chinesichen Horoskop auch. bei den Ägyptern sind es ihre Götter. Die Maya sahen die Figuren in den Schatten bzw dunklen Bereichen am Himmel weil man von ihnen aus so viele Sterne erkennen kann daß die dunklen Bereiche auffielen.


Christine Keidel-Joura  24.04.2018, 10:58
  1. Die sogenannten Sternzeichen heißen in Wirklichkeit Tierkreiszeichen. Sie richten sich am Jahreskreis aus und haben nichts mit den Sternbildern zu tun - und das bereits seit die Menschheit vor 2000 Jahren erkannte, dass die Jahreszeiten nicht von den Sternen kommen.
  2. Wichtige Stationen im Jahreskreis sowie bestimmte Positionen von Mond und Planeten sind in allen höher entwickelten Kulturen genau beachtet worden. Dies als Argument gegen die Astrologie zu verwenden ist als wolle man behaupten, Medizin könne nicht stimmen, weil es indische, chinesische und europäische Medizin gibt und außerdem so gut wie keinen, der "die Medizin" praktiziere.
1
ScharldeGohl  25.04.2018, 05:09

Welchen Namen von den ganzen nun gibt, spielt doch letztendlich keine Rolle lieber Mario. natürlich haben sich alle Menschen im Laufe der Jahrtausende die Sterne angeschaut, eben weil es ein faszinierendes Naturspektakel ist. Es ändert aber nichts an der Tatsache, das diese Dinge absolut keinen Einfluss auf die Geschicke oder in die Zukunft eines Menschen haben können. Auch du bist nach wie vor jeglichen Beweis dafür schuldig, obwohl ich mir anhand deiner vermeintlichen Konfession schon wünschen würde dass du in der Lage wärst, einen physikalisch oder mathematisch nachweisbaren Beweis zu führen. Was deine Argumentation mit der Medizin anbelangt: Ayurveda ist bis auf die Phytomedizin auch feinste Esoterik, und auch die traditionelle chinesische Medizin ist nichts anderes als längst widerlegter tausendjähriger Irrglaube. Akupunktur zb. basiert auf völlig falschen Annahmen und nicht existenten Energiebahnen im Körper.

3
Christine Keidel-Joura  25.04.2018, 10:35
@ScharldeGohl

Es geht nicht um "Namen".

In der Astrologie werden bereits seit 2000 Jahren nicht mehr die Sternbilder zur Deutung verwendet, sondern der Jahresrhythmus, außerdem der Mondrhythmus und der Tagesrhythmus. Es geht um Rhythmen. Sonne, Erde Mars und Venus sind in ihren Rhythmen zum Beispiel sehr genau aufeinander abgestimmt.

Auf meiner Homepage erkläre ich übrigens sehr ausführlich, wie Astrologie funktioniert - und führe viele Beweise an.

Mich hier als "schuldig" zu bezeichnen, ist daher reine Hetze.

0
ScharldeGohl  27.04.2018, 22:03

Ich habe dich nicht als schuldig bezeichnet, du kleine Dramaqueen 😂 ich sagte dass du noch wie vor einen Beweis schuldig bist. Auch Jahresrhythmus, oder sämtliche anderen Rhythmen haben ebenfalls keinerlei Auswirkungen auf den Menschen. Beweise für Astrologie können daher nicht existieren, lediglich Behauptungen die verschwurbelt zu Beweisen hochdrapiert werden.

2
BurkeUndCo  28.04.2018, 10:31
@ScharldeGohl

Volle Zustimmung:

Astrologen behaupten viel und gern, Beweise aber liefern sie nie.

Und selbst die Aussage "Diese Erfahrungswissenschaft" lässt sich halt wissenschaftlich nicht nachweisen ist falsch. Denn entweder gibt es wirklich relevante Erfahrungen, dann sollten diese statistisch auch nachweisbar sein. Oder es gibt keine statistisch relevanten Effekte, dann gibt es auch keine Erahrungen. Sondern nur Täuschung und Selbsttäuschung.

1
Christine Keidel-Joura  30.04.2018, 10:17
@ScharldeGohl

Ach du süßer kleiner Scharl, dann kläre ich dich mal auf: Ich bin überhaupt nicht nicht schuldig, Beweise zu liefern.

Ich liefere ständig Beweise, zum Beispiel auf meiner Homepage, die ich hier leider nicht verlinken darf.

Ich bin mir allerdings sicher, dass du damit nichts anfangen kannst. Gerade so, wie meine Katze nichts mit Mathematik anfangen kann.

Spannend wird es allerdings, wenn man sich nicht nur gezielt auf Seiten der Skeptikervereine zum Thema Astrologische Forschung informiert, sondern neutrale Forschungsergebnisse bemüht.

Der Geologe Siegfried Schiemenz zum Beispiel wollte astrologische Aspekte bei Berühmtheiten kritisch testen und widerlegen - war dann aber über seine unerwarteten signifikanten Ergebnisse umso erstaunter.

Was danach passierte, spricht für vor allem für die Borniertheit der anerkannten Wissenschaften:

Der astronomische Ordinarius der Universität München wollte die Arbeit nicht überprüfen, sondern statt dessen Schiemenz von der Universität entfernen. Ein anderer habilitierter Astronom dagegen erklärte seine Zustimmung unter Voraussetzung des Stillschweigens, da sonst seine Karriere zerstört würde ...

Schiemenz' Forschungsergebnisse wurden schließlich doch mit mehr als zwei Millionen Datensätzen in einer sorgfältigen Analyse geprüft. Seine errechneten Un-Wahrscheinlichkeiten zwecks Beurteilung der Vertrauensgrenze bzw. des Signifikanz-Niveaus reichen bis zu 1:10 Millionen.

0

Es gibt aber auch die Möglichkeit, dieser Frage nach dem Glauben an das Sternzeichen, von einem anderen Blickwinkel uns zu betrachten.

Im ersten Beispiel gesellen sich zur Sonne im Tierkreiszeichen, was als Sternzeichen verstanden wird, der Aszendent und der Mond, als auch andere Deutungsfaktoren in verträglichen Zeichen und es erfährt so, das Zeichen in dem die Sonne steht, eine Aufwertung im Gesamtbild des Horoskops.

Das ist wichtig, um zu verstehen, was ein Horoskop denn in Wirklichkeit ist.

Der betreffende könnte also beim Lesen seines Sternzeichenhoroskops eher geneigt sein zu sagen: 

"Ja, ich fühle mich als wirklicher Vertreter meines Sternzeichens." 

Oder: 

"Ja, die Beschreibung meines Sternzeichens trifft im Wesentlichen auf mich zu."

Des Weitern könnte dieser dann eher geneigt sein, die Frage: 

"Glaubst Du an Sternzeichen?", mit JA zu beantworten.

In einem anderen Fall aber, könnte es durchaus so sein, dass viele Horoskopfaktoren sich als gegensätzlich zur Sonne im Tierkreiszeichen erweisen.

Der betreffende könnte also beim Lesen seines Sternzeichenhoroskops eher geneigt sein zu sagen: 

"Nein, ich fühle mich gar nicht als wirklicher Vertreter meines Sternzeichens." 

Oder: 

"Nein, die Beschreibung meines Sternzeichens trifft im Wesentlichen auf mich nicht zu." 

Des Weitern könnte dieser dann eher geneigt sein, die Frage: 

"Glaubst Du an Sternzeichen?", mit NEIN zu beantworten.

Eine Frage der Sichtweise also, in der dann keines der zur Auswahl stehenden Antwortmöglichkeiten mehr zutrifft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Nein

Es gibt Millionen von Menschen, die Schütze ♐ sind und ich kann mir nicht vorstellen dass alle untreu sind. Die Menschen sind sehr unterschiedlich und ändern sich mit der Zeit.

Nein

Hallo! Ich bediene mich einfach mal bei Wiki :

Mit der Tierkreisastrologie befasste sich auch das dänisch-deutsche Forscherteam um Peter Hartmann in einer großangelegten Studie. Es wertete die Daten von insgesamt mehr als 15.000 Personen statistisch aus und stellte fest: ein Zusammenhang zwischen Geburtsdatum – und damit auch dem Tierkreiszeichen, in dem zum Zeitpunkt der Geburt die Sonne steht – und individuellen Persönlichkeitsmerkmalen konnte nicht nachgewiesen werden

Alles Gute.


Christine Keidel-Joura  02.05.2018, 10:44

Interessant ist schon, dass es auch in dieser Studie jahreszeitliche Abweichungen vom erwarteten Durchschnitt bei der Verteilung bestimmter Eigenschaften gibt - erst recht wenn wir bedenken, dass der Jahreskreis Grundlage der Astrologie ist. Die Abweichungen konnten von den Forschern bislang nicht erklärt werden.

0
Nein

Ich denke das denkt sich einer aus . würde mich aber gerne ein Besseres belehren lassen