gitarrenlied mit amoll cdur edur und emoll

3 Antworten

G-Dur ist ziemlich wichtig. Mit dem läst sich viel machen. Lady in Black besteht nur aus a-moll und G-Dur (bzw. auch in anderer Form: e-moll und D-Dur)

Hallo, auch wenn es sehr einfache Lieder sind, wirst Du wenn Du die Lieder in C-Dur spielst den Akkord G brauchen. Auch bei Kinderliedern ... Falls Du den Akkord G lernen kannst (das schaffst Du sicher auch alleine zuhause, weil es sehr einfach ist, hast Du eine Akkordetabelle? Falls nicht: Mittelfinger auf die tiefe E Saite 3. Bund, Zeigefinger A Saite2. Bund und kleiner Finger auf die hohe E Saite 3.Bund Damit könntest Du ein paar Kinderlieder spielen. (zB.: Der Wind (em,am,G) Allerdings wird es dann auch schon knapp. Weil oft noch der Akkord D dazugehört.

z.B. sogar bei alle meine Entchen braucht man D7

G C G
Alle meine Entchen schwimmen auf dem See, C G
schwimmen auf dem See. D7 G D7 G
Köpfchen in das Wasser, Schwänzchen in die Höh.

Aber falls Du G lernst und dann noch das schwierigere F (ist ein Barree Griff, deshalb nicht leicht..) könntest Du Hallelujah von Leonard Cohen spielen. Ist eines meiner Lieblingslieder auf der Gitarre ... Das Lied besteht nur aus C,Am,G,F und Emoll

Mit C und amoll an sich lässt sich eben nicht viel machen ...

Zu dem Lied Halleluja , wenn dir der F Barree Griff zu schwer ist dann spiel ihn einfach ohne Barree. Also: 1.Bund: Zeigefinger H-Saite 2.Bund: Mittelfinger G-Saite 3.Bund: Ringfinger D-Saite Lg :)