Gipsokarton Schürze beim Decken?
Hallo,
Welcher Teil wird im Trockenbau bei der Herstellung von Decken "Schürze" genannt?
Danke
1 Antwort
Allgemeines
Als Deckenschürzen bezeichnete Bauteile haben im Wesentlichen Last abtragende
Funktion.
In der Regel werden dort Trennwandsysteme oder raumhohe Verglasungen
als Pfosten-Riegel Konstruktion angeschlossen.
Bei abgehängten Decken kann der obere Anschluss erforderlich werden, um
mögliche Lasten gem. DIN 4103-1 aufnehmen zu können.
Die auftretenden Lasten sind überwiegend Horizontallasten und werden über
die Deckenschürze in den tragenden Untergrund (z. B. Massivdecke) übertragen.
Knauf Deckenschürzen sind für Höhen bis h = 1,00 m ausgelegt. Sie werden
hängend an der Primärkonstruktion des Gebäudes verankert.
Konstruktionstypen
Knauf bietet für die auftretenden Lasten und geometrischen Anforderungen
wirtschaftliche Lösungen an. Tabelle 2 enthält die für Lasten und Konsollasten
gemäß DIN 4103-1 für Einbaubereich 1 und 2, bzw. Windersatzlasten sowie
deren Kombinationen geeigneten Konstruktionstypen.