Gimp Ebenen auswählen
Hallo zusammen,
Wie wähle ich in GIMP am Besten Ebenen aus?
Wenn ich mehrere Ebenen übereinander habe, dann wähle ich nie die Ebene aus, die ich bearbeiten möchte. Gibt es einen simplen Trick, mit dem ich die Ebene auswählen kann, die ich haben möchte?
An Wichtigsten ist es mir, dass ich das Verschieben-Werkzeug verwenden kann – und zwar mit der richtigen Ebene. (Ohne eine darunterlegende auszuwählen, die ich gar nicht haben möchte).
Vielen Dank!
4 Antworten
Stell das einmal ein wie Neweage und Ueberholverbot das vorgeschlagen haben. Wenn du das immer so haben willst, ohne es nach jedem Neustart so einstellen zu müssen, dann öffne die Einstellungen (Menü "Bearbeiten"), gehe da auf Werkzeugeinstellungen und klicke auf "Werkzeugeinstellungen jetzt speichern". Das speichert sämliche Einstellungen sämtlicher Werkzeuge so, wie sie zum Zeitpunkt der Aktion sind - also stelle das am besten direkt nach dem Gimp-Start um und speichere dann direkt, damit dir da nichts falsches dazwischenkommt.
Gimp zeigt dir aber auch in der Standard-Einstellung für das Verschieben-Werkzeug "Ebene oder Hilfslinie auswählen" an, welche Ebene du gerade mit dem Werkzeug "erwischst". Wenn sich der Mauszeiger auf etwas undurchsichtigem in der aktiven Ebene befindet, zeigt der Cursor ein großes Verschiebekreuz. Wenn du jetzt "zufasst", verschiebst du die aktive Ebene.
Befindet sich der Cursor dagegen auf etwas transparentem in der aktuellen Ebene, ist das wie Luft, du greifst durch auf die festen Bestandteile einer andere Ebene. Der Cursor zeigt dir das mit einem kleineren Verschiebekreuz und zusätzlich einer Hand an. Also: aktive Ebene verschieben = Cursor ist großes Verschiebekreuz, nicht aktive Ebene verschieben = Cursor zeigt Hand dazu an!
Du hast beim Verschieben-Tool die Option "Aktive Ebene verschieben". Wenn du die auswählst, wird nur die momentan aktive Ebene verschoben.
Hoffe, das war es, was du meintest ;)
Ja. In den wekzeugeinstellungen kannst du auswählen,
das nur die aktive ebene verschoben wird.
Ich habe mal einen Screenshot gemacht.
Leider musst du das nach jedem Gimp start machen.
Schönen Gruß
Neweage

Super! Ich habe das gerade ausprobiert! Irgendwie habe ich die Funktion völlig übersehen!
Da die Frage noch zu frisch ist, kann ich leider noch keinen Stern vergeben ;-(.
Gegenüber anderen Bildbearbeitungsprogrammen finde ich das etwas ungewöhnlich, aber jetzt geht alles super einfach!
DANKE, NEWEAGE, KERRIDIS UND UEBERHOLVERBOT!!! Die Antworten waren spitze!
LG FComp
Übrigens: nervt Euch auch, dass man bei GIMP um ein Objekt zu drehen immer eine extra Funktion in der Werkzeugleiste auswählen muss?
Bei zum Beispiel Inkscape kann man zwischen den Modi Drehen und Verschieben einfach durch Klicken auf das Objekt wechseln ...