Gilt Internetradio als Rundfunk?
Hallo,
Ich habe ein Ladenlokal und verkaufe neben anderen Elektrogeräten Radios. Mal kam einer vom Rundfunk zu mir im laden und erklärte mir, das wenn ich das Radio Benutze die Rundfunkgebühr zahlen muss.
Meine Radios haben Bluetooth und ich kann die somit mit meinem Handy Verbinden. Kann mir die GEMA was, wenn ich die MDR JUMP (Radiosender) App auf meinem Smartphone habe und das über das Internet läuft und ich das mit meinem Bluetooth Radio höre?
Ich bitte um Antwort.
4 Antworten
Du wirfst hier einiges durcheinander.
Die GEMA ist für die Rechteverwertung zuständig. Sobald Du Musik in deinem Geschäft mit Kundenverkehr abspielst, musst Du Gebühren an die GEMA zahlen.
https://www.gema.de/musiknutzer/musik-lizenzieren/einzelhandel-friseur-bank-arztpraxis-physiopraxis/
Davon unabhängig musst Du Rundfunkgebühren zahlen (egal ob und wie Du tatsächlich öffentlich-rechtliche Sender hörst/siehst).
https://www.rundfunkbeitrag.de/unternehmen_und_institutionen/formulare/anmelden/index_ger.html
Hier ist es auch nochmal zusammengefasst:
Für deinen Laden ist in jedem Fall ein Drittel Rundfunkbeitrag zu zahlen, also 17,50 € für 3 Monate. Dabei ist es egal, welche Art von Geschäft du hast.
Der Signalweg ist egal. GEMA und GEZ halten die Hand auf.
Der Artikel ist rund 10 Jahre alt und schon lange überholt. Die "GEZ" gibt es seit 2013 nicht mehr, seitdem gibt es die Haushaltspauschale. Sämtliche Infos in dem Artikel sind unbrauchbar.
Werde ich mir anschauen danke