Gibt's Alternativen zu Sushi Reis?
Hallo,
ich wollte wissen ob man anstatt Sushi Reis für Onigiri auch eine andere Sorte wie Jasmin oder Basmati verwenden kann. Falls nicht was ist an Sushi Reis so besonders?
Ih bedanke mich im voraus für jede hilfreiche Antwort
Liebe Grüße, Djamina
5 Antworten
Ja, die gibt es.
Sushi ist ein Rundkornreis wie auch Risotto, Milch und Paella https://www.reishunger.de/wissen/article/54/rundkornreis - Risotto wurde ja bereits erwähnt, den nehme auch ich.
während Basmati und Jasmin Langkornreis sind und für Sushi weniger geeignet https://www.reishunger.de/wissen/article/40/langkornreis
Ich denke Jasmin-Reis ähnelt Sushi Reis am meisten, damit kannst du es Mal versuchen
Aber Sushi Reis klebt einfach viel besser und hat irgendwie einen stärkeren Geschmack. Wobei Jasmin-Reis auch schon richtig gut schmeckt!
Hallo Djamina,
Meine Antwort kommt vielleicht ein bisschen spät, aber hier noch ein paar Hintergrund Informationen zu Sushi Reis.
Wie schon bereits erwähnt, sollte für Sushi eine Rundkornreissorte verwendet werden. Eine Alternative ist dementsprechend Risotto Reis. Nichtsdestotrotz zeichnet sich Sushireis vor allem dadurch aus, dass der Stärkeanteil besonders hoch ist, was ihm wiederum die Klebeeigenschaft verleiht, die so wichtig für die kleinen Röllchen sind. Um Sushi wirklich selber zu Hause zu machen, sollte man schon darauf achten, eine spezielle Reissorte zu verwenden. Diese gibt es dank des Sushitrends mittlerweile in jedem Supermarkt. Ansonsten gibt es doch bestimmt in deiner Nähe einen asiatischen Supermarkt?
Falls du noch mehr zum Thema Sushi Reis wissen möchtest, kannst du gerne meine Webseite besuchen https://sushi-friends.com/sushi-reis/
Ich hoffe das hilft dir weiter!
LG Linda
Hey,
Ich bin total in der asiatischen Küche unterwegs und mache oft Sushi. Irgendwann wurde mir der Sushi-Reis einfach zu teuer, also bin ich auf normalen Rundkornreis umgestiegen – der funktioniert fast genauso gut!
Was viele nicht wissen: Sushi-Reis wird erst durch eine Mischung aus Reisessig und Zucker richtig klebrig und bekommt seinen typischen Geschmack. Dafür rühre ich einfach etwas Zucker in Reisessig ein (etwa im Verhältnis 1:3, hier sagen auch viele Rezepte mehr Zucker aber das macht den Reis dan sehr Süß was ich persönlich nicht mag), bis sich alles aufgelöst hat. Dann kommt das Ganze esslöffelweise zum lauwarmen oder kalten Reis – wichtig, er darf nicht heiß sein! Man braucht echt nur wenig davon, also lieber nach und nach dazugeben, umrühren und zwischendurch probieren.
Es dauert ein bisschen, bis man den Dreh raus hat, aber wenn man’s einmal drauf hat, wird das Sushi echt um Welten besser! 🍣🔥
Der klebt besonders gut.
Ich hätte jetzt spontan Risotto-Reis als Alternative genannt, hab ich aber noch nie ausprobiert ;)
Vielen Dank, das ist echt hilfreich