Gibt es wirklich Microschweine?

5 Antworten

N E I N Microschweine werden aus Mutanten vermehrt, und zum großen Teil bekommt man beim Vermehrer dann eine "Fütterungs"anleitung, die sowohl gesetzwidrig wie tierquälerisch ist (zB nur Obst und Gemüse) und die Tiere durch erheblichen Mineralstoffmangel und Eiweißmangel zu krüppeln wachsen läßt.

Die entsprechenden Gene, die solche Tiere tragen ("Verzwergungsgene") stehen im Gutachten zur Auslegung des §11b Tierschutzgesetz (Qualzuchtgutachten), und Tiere, die diese Gene tragen haben zgT auch andere, schwere Organschäden und werden nicht alt. Solche Tiere sollten nicht vermehrt werden, und erst recht sollte man solche Vermehrer nicht auch noch unterstützen, indem man ihnen Tiere abkauft.

btw: auch die sogenannten "Minischweine" sind zur Haltung als Heim.- und Hobbytiere in unserem Klima NICHT geeignet!


pecudis  15.10.2009, 18:50

PS: leicht zu erkennen sind solche unlauteren Leute daran, daß sie sich "Züchter" nennen. Es gibt aber in Deutschland keine anerkannte Microschweinrasse, keinen legalen Zuchtverband und solche Leute verstoßen mit dem Nutzen so einer Bezeichnung auch gegen das Tierzuchtgesetz.

0

Schweine haben gerne Sex und werden leider manchmal schon mit 3 oder 4 Monaten schwanger.Falls sie das überleben bleiben sie einfach kleiner,Säuretiere wachsen nicht mehr viel nach der ersten Schwangerschaft.Der Nachwuchs ist dann natürlich auch sehr klein und wenn der sich auch wieder so jung vermehrt wird das Resultat noch kleiner.Gesund ist das sicher nicht.Aber mit einseitiger Ernährung bekommt man wohl kaum Minischweine,höchstens Kranke.


pecudis  29.10.2009, 09:59

Microschweine vermehren sich genau wie andere Schweine, und wachsen bis zum 3ten und teilweise 5ten Lebensjahr, auch nach mehreren "Schwangerschaften".

Und Mineralstoffmangel, insbesondere ein Mangel an Ca und P führt zu vermindertem Knochenwachstum (wo soll es denn auch herkommen). Das ist nach wie vor die beliebteste Methode, Schweine auf "Micromaße" zu verkrüppeln.

Und die Größe der Elterntiere hat mit der Größe des Nachwuchses dann auch nichts zu tun: wenn die Eltern aus Mangel - also über äußere Einflüsse, Zwergwuchs zeigen, vererbt sich das natürlich nicht (ein Unfallopfer vererbt seine Schäden ja auch nicht), sondern nur dann, wenn die Eltern auch Verzwergungsgene tragen.

Und das "Schweine gerne Sex haben", betrifft nur Hausschweine, die auf vermehrte Fruchtbarkeit gezüchtet worden sind. Wildschweine vermehren sich einmal im Jahr, das kannst Du kaum "gerne Sex haben" nennen ;-)

0

Liebste Pecudis

Wenngleich du Schweine besitzen magst, hast du KEINE Ahnung. Sorry, dass ich das so sagen muss. Ich selber besitze 5 Microschweine. Die Schweine werden artgerecht gefüttert. Nur ist es nicht gesund sie auf Diät zu setzen, ebenso ist es mist sie zu mästen. Warum sollen sie in unserem Klima nicht zurechtkommen? Sie haben die gleichen Voraussetzungen wie "normale" Schweine. Du hast offenbar nichts anderes den Tag über zu tun, wie ständig im Internet jede Frage über Microschweine mit dem gleichen Mist zu kritisieren. Meine Schweine sind gut genährt. Man muss auch keinen Vet-Bescheinigung für die Haltung haben. So etwas bekommt man wenn überhaupt beim Züchter gleich. Man muss dies aber nicht als Halter auch noch machen. Bei mir kam auch kein Vet.Amt. Und ja, dummerweise ist jeder, der mehrmals Nachzuchten hat eben ein ZÜCHTER: Ob es dir passt oder auch nicht. Es kann ein guter Züchter sein, oder ein schlechter und somit vermehren. Eine Rasse muss nicht anerkannt sein um mit diese zu Züchten, es gibt dann höchstens KEINE Rassenzucht, nach Rassemerkmale laut.... Verein. Aber Züchten ist Züchten ob mit oder ohne Rasseranerkennung. Diese Tiere haben nicht alle ein Zwergengen. Wenn du dir so sicher bist, schick mir doch bitte die Genpooldatei ALLER Microschweine, dann kann ich ja mal sehen ob dein Gerede stimmt.

Ich glaube nicht, dass dein rumgelüge aus "HAss" auf diese Schweineart der Fragestellerin (noch sonstwem) weiterhilft, Es ist schlichtweg gelogen und falsch.

Also hör auf damit.

Franky

Bald gibt es auch Mikro-Menschen, die prod. weniger CO2.


pecudis  15.10.2009, 18:52

Die gibt es heute schon, heißen "Kleinwüchsig" und es ist nicht gerade schön, sich darüber lustig zu machen.

0