gibt es Vor- und Nachteil einer Förderschule?

7 Antworten

Obwohl an einer Förderschule verschiedene Abschlüsse erreicht werden können (vom Hauptschul- bis zum Realschulabschluss!) gibt es einige Nachteile, die aber nicht der Schule selbst angelastet werden können, sondern im System begründet sind:

  • Schüler von Sonderschulen sind bei späteren Bewerbungen "gebrandmarkt", d.h., man begegnet ihnen oft mit Vorurteilen.
  • Früher waren die Sonderschulen nach bestimmten Förderschwerpunkten unterschiedlich eingerichtet (Sonderschulen für Lernbehinderte, Sprache, Sehbehinderung, Körperbehinderung, geistige Behinderung, Erziehungshilfe.....), so dass sehr gezielt gearbeitet werden konnte. - Heute ist es häufig so, dass wegen der rückläufigen Anmeldezahlen Schulen geschlossen und dann dafür "Förderschulen" eingerichtet werden, in denen z.b. Sprachbehinderte, Erziehungsschwierige, Lernbehinderte gleichzeitig unterrichtet werden. Das erschwert sie Förderung und führt dazu, dass die Zugangszahlen noch weiter heruntergehen.
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein du lernst so wie in deinem Tempo und bekommst denn selbem Abschluss wie auf einer Realschule kannst dann Auf ein gym gehen oder auf die BBS. Eventuell im Lebenslauf für Bewerbungen möge der ein oder andere genauer gucken aber du hast eig. keine Nachteile

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Bommelchen00  15.02.2020, 22:07

Okay, man kann auf einer Förderschule einen Hauptschulabschlusses machen aber mehr ist da nicht drin. Man wird den Förderschule - Stempel der Schule auf dem Abgangszeugnis nicht mehr los, selbst wenn du an einer anderen Schule deinen Realschulabschluss nachholst.

1
Bommelchen00  16.02.2020, 10:04

Das nennt man motivieren. Die Realität sieht anders aus und es wäre ja auch schlimm wenn du keine Lust mehr hast.

0
iBlonix  17.02.2020, 18:51
@Bommelchen00

Wenn du das so meinst ich muss nicht auf die Förderschule. :) bin 1-2 Kandidat

1
Bommelchen00  18.02.2020, 13:03

Wenn das die beste Schulbeformung für dich ist dann geh dahin. Schule ist nun mal Pflicht ob so oder so. Soweit ich weiß kann man ab der 7. Klasse den Hauptschulabschlusses machen. Ist immerhin besser wie nichts. Musst dich nur anstrengen.

0
iBlonix  18.02.2020, 18:35
@Bommelchen00

Du sprichst mich so an als müsste ich da hin ich bin einer der Besten in meiner Klasse auf einer Gesamtschule überall E Kurse also ich hatte da nur mal nachgefragt wegen der Schule war aber 0 auf mich bezogen.

1

Ja.

Die Kinder haben keinen Schulabschluss.

Den Kindern wird in solchen Schulen ein guter Abschluss vorgegaukelt.

Die Gesellschaft erkennt solche Menschen als normal nicht an.

Oft werden diese Kinder aufgrund der Schulbeformung diskriminiert.

Es gibt ja unterschiedliche Arten von Förderschulen! Früher hat man es sich teilweise auch zu leicht gemacht und Schüler mit (körperlichen) Defiziten schnell 'abgeschoben'. Die hatten einfach Pech und mussten sehen, wie sie im Leben zurecht kamen!

Rollstuhl oder Krücken? Pech, wir haben keine Fahrstühle und den anderen Schülern ist nicht zumutbar die Tasche zu tragen! Probleme mit Augen, oder dem Gehör? Sry, darauf sind wir nicht eingerichtet! Hilfen wären unzumutbar und ungerecht! Sollen sie doch Besenbinder werden!

Diese Art von Rücksichtslosigkeit ist falsch und ziemlich ungerecht!

Allerdings heißt das eben nicht, dass alle alles können, oder dürfen sollten! Wozu geistig behinderte Kinder, oder solche, die die auch trotz Unterstützung die anderen permanent vom Lernen abhalten, auf eine 'normale' Schule gehen sollen, ist mir vollkommen unklar! In solchen Fällen wird mMn das 'soziale' Lernen über die Bildung gestellt!

In Förderschulen sind teilweise nur 5 -15 Schüler pro Klasse, zwei Lehrer, die speziell ausgebildet wurden! Einige sprengen den Unterricht von ganzen Klassen mit 25-30 'normalen' Schülern und das ändert auch eine angelernte Hilfskraft nicht!


Geschichte706  15.02.2020, 22:12

Hervorragende Antwort. Dies sind auch meine eigenen Erfahrungen.

0

Klar, für den Staat kosten diese mehr als die Inklusion.


Spikeman197  15.02.2020, 22:10

Da bin ich mir nicht soo sicher!

0