Gibt es unterschiedliche Klavier-Stücke?
Hallo,
mir ist klar, dass Klavierspieler mit den Händen unterschiedlich spielen - kann es nicht besser formulieren. Aber gibt es wirklich Stücke die für Linkshänder komponiert wurden? Und wenn, auch für Rechtshänder? Warum, wenn?
5 Antworten
Es gibt, wie so oft, auch auf dem Klavier nichts, was es nicht gibt. Aber im allgemeinen erfordert die klassische Literatur immer die Arbeit beider Hände, und dabei ist es relativ egal, ob man nun Links- oder Rechtshänder ist. (Wie in den anderen Antworten zu lesen, gibt es einige Ausnahmen, in denen Stücke nur für eine Hand geschrieben wurden, das hat aber meist eher künstlerische Gründe und nichts mit irgendwelchen biologischen oder genetischen Aspekten zu tun.)
lg up
Naja, wie du in den anderen Antworten schon liest, gibt es Künstler, die mangels rechtem Arm für die linke Hand komponiert haben. Oder eben Künstler, die solchen Leuten ein Werk gewidmet haben. Es gibt einen Satz Etüden (bspw. von Charles Alkan) sowie von Johannes Brahms die Transkription eines Variationenwerkes des Barock, die für jeweils eine Hand geschrieben wurden, vermutlich aus künstlerischen (im Sinne von experimentellen) Gründen.
Hallo, ja, es gibt definitiv unterschiedliche Klavierstücke, die über die reine Handnutzung hinausgehen. Deine Beobachtung ist richtig, Pianisten nutzen ihre Hände unterschiedlich, und Komponisten berücksichtigen das in ihren Werken.
Tatsächlich gibt es auch Klavierstücke, die speziell für die linke Hand komponiert wurden. Ein bekanntes Beispiel ist Paul Wittgenstein, ein Pianist, der im Ersten Weltkrieg seinen rechten Arm verlor und in der Folge zahlreiche Kompositionen für die linke Hand bei namhaften Komponisten in Auftrag gab. Es gibt aber auch Stücke, die bewusst die Unabhängigkeit und Stärke beider Hände fordern, und die Verteilung der Schwierigkeiten kann sehr unterschiedlich sein.
Ob es Stücke gibt, die speziell "für Rechtshänder" komponiert wurden, ist so direkt nicht üblich. Die meisten Klavierliteratur geht davon aus, dass beide Hände aktiv und virtuos eingesetzt werden. Allerdings gibt es natürlich unzählige Stücke, bei denen die rechte Hand die Melodie und die linke Hand die Begleitung spielt, was tendenziell der natürlichen Stärke vieler Rechtshänder entgegenkommt.
Wenn du dich für verschiedene Klavierstücke interessierst und vielleicht auch neue entdecken möchtest, schau doch mal auf https://onlinepiano.io vorbei. Dort findest du eine große Auswahl an Noten und vielleicht auch Inspiration für dein nächstes Stück. Es ist wirklich faszinierend, wie vielfältig die Klavierliteratur ist und wie unterschiedlich Komponisten die Möglichkeiten dieses Instruments nutzen.
Vielen, vielen Dank. Leider bin ich unfähig mehr als ein Zuhörer zu sein :-( aber auch das hat seinen Reiz.
Ja, gibt es. Ravels Klavierkonzert für die linke Hand z.B., da gibt es noch mehr. Warum die komponiert wurden weiß ich nicht, aber sie werden oft benutzt um gezielt die linke Hand zu trainieren, nicht damit Linkshänder es einfacher haben.
Das ist für den Pianisten Paul Wittgenstein entstanden, der im 1. Weltkrieg seine rechte Hand verloren hatte.
Das habe ich mich auch schonmal gefragt. Genau sagen kann ichs leider nicht... zum einen hatte glaube ich tatsächlich Paul Wittgenstein einen großen Einfluss auf dieses Repertoire, weil etliche Komponisten Stücke für ihn geschrieben haben. Zum anderen scheint es mir irgendwie "leichter", Stücke nur für die linke Hand zu schreiben, weil die linke Hand den Bass und auch die Melodie spielen kann, während es sehr unbequem wäre, mit der rechten Hand auch den Bass zu spielen. Aber das ist nur so mein Gefühl :)
Ja, es gibt sogar Stücke die nur für eine Hand komponiert wurden.
Danke. Darüber reden/schreiben wir gerade. Ich war mir nicht sicher, ob das Buch korrekt war. Erstaunlich, oder? Also, dass man so komponieren kann. Kennst du ein Stück - würde mir gerne einmal den Unterschied anhören (falls ich es überhaupt wahrnehmen kann).
Grade fällt mir da nichts ein, hier mal eine Auswahl für die Linke Hand nach der du ja auch gefragt hast
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_Klavierwerken_f%C3%BCr_die_linke_Hand
Ansonsten einfach mal auf YouTube eingeben, ich wette da wird es ein Video geben von jemanden der da was spielt
Nein da Begleitung immer mit der linken Hand gespielt wird da die Begleitung ja immer tief gespielt wird und die Melodie mit der rechten da gibt es keine links und Rechtshänder.
So pauschal kann man das nicht sagen. Es gibt durchaus Stücke, wo die Melodie in der linken Hand gespielt wird.
In einem Buch wurde behauptet, dass es Stücke für Linkshänder gibt. Oder die linke Hand. Ich habe es so verstanden, dass der Spieler die rechte nicht nutzen konnte. Habe ich es falsch verstanden?
Denke das ist für Anfänger vielleicht gibt es das ja aber kein fortgeschrittenes Stück ist nur mit einer Hand
die Begleitung ja immer tief gespielt wird und die Melodie mit der rechten
Hö? Also ja, oft wird sie das, aber immer? Populäres Beispiel das mir einfällt; Mondscheinsonate erster Satz, kurz vor Schluss übernimmt die linke Hand den "Trauermarschrhythmus". Spielt man dies als Begleitung, klänge es eher mau.
Danke. Habe mich wohl falsch ausgedrückt. Es ging real um die spielende Hand. Ich verstehe nicht, warum für die linke Hand komponiert wurde, nicht jedoch für die rechte. Gibt es einen Grund, der sich u. U. in der Musik findet? Also, dem Klavierspiel/-möglichkeiten?