Gibt es noch mehr bekannte Märchenzitate?
Ich suche Märchenzitate die (fast) jeder kennt. Die habe ich schon:
"Spieglein,Spieglein an der Wand,wer ist die Schönste im ganzen Land?" "Ach wie gut, dass niemand weiß, dass ich Rumpelstilzchen heiß." "Knüpel aus dem Sack." "Tischlein deck dich." " Ich bin so satt, ich mag kein Blatt: meh! meh!" "Heute back ich, morgen brau ich,übermorgen hol ich der Königin ihr Kind." "Rapunzel, Rapunzel, laß mir dein Haar herunter." "Bei den sieben Zwergen,über den sieben Bergen......" Gibt es noch mehr, die sehr bekannt sind? oder halt "Hinter den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen." "Wer hat von meinem Tellerchen gegessen, wer aus meinem Becherchen getrunken?" „Kikeriki, kikeriki, die faule Pechmarie ist wieder hier.“

2 Antworten
Das sind schon viele - aber Du solltest auf deine Rechtschreibung achten!
Es heißt Knüppel, und mäh, ...lass Dein Haar ..., Aber Schneewittchen über den sieben Bergen, bei den sieben Zwergen, ist 1000 mal schöner als Ihr, Kikeriki, kikeriki, die goldene (schwarze) Jungfrau ist wieder hie.
Was mir noch einfällt:
"Heinrich, der Wagen bricht" - "Das ist das Band von meinem Herzen, das ich trug mit 1000 Schmerzen, als Ihr noch ein Frosch wart."
"Ach Fallada, wenn das meine Mutter wüsste..."
"Großmutter, was hast Du für große Augen? ...für einen großen Mund?"
Danke und das ist von einer Seite kopiert, hatte keine Lust noch mal drüber zuschauen.
Da warst du schon recht fleißig. Ein Zitat (das; lateinisch citatum, „das Angeführte/Aufgerufene“) ist eine wörtlich übernommene Stelle aus einem Text oder ein Hinweis auf eine bestimmte Textstelle. Du kannst also jeden Satz eines beliebigen Märchen wörtlich wiedergebe. Dsa fängt schon an mit " es war einmal " " und wenn sie nicht gestorben sind, dann leben sie noch heute " " knusper knusper knäuschen, wer knuspert an meinem Häuschen " viel Spaß
auf es war einmal wär ich jetzt nie gekommen, dabei fängt jedes märchen damit an