Gibt es noch braune Flaschen im Handel mit Flüssigkeiten, wie Wein etc.?
Ausnahme Pharmaindustrie
7 Antworten
In Österreich (bzw. zumindest in Wien) sind schätzungsweise 95% der Bierflaschen braun.
Die restlichen 5% dieser Flaschen sind menschlich, und torkeln als Neonazis durch die Gegend.
In Ungarn herrscht ein umgekehrtes Bild: Obwohl Viktor O. eher braun angehaucht ist, sind dort die meisten Flaschen grün. Die Zöldek Pártja (auch Párbeszéd genannt), stellt derzeit aber bloß 6 Abgeordnete im ungarischen Parlament (von 199).
Im Handel kann sich ein angeblicher Rotwein à la Bordeaux oder ein blaufränkischer Bismarck in braunen Flaschen verhübschen. Wenn man ihn ausgießt, entpuppt er sich als Rosé oder ähnlich verkapptes Gesöff.
wenn schon, dann Hochprozentiges in/aus grün:

Ja, es gibt noch braune Flaschen im Handel - nicht nur bei Getränken wie Bier oder Wein, sondern auch bei Kosmetikprodukten. Vor allem Seren, ätherische Öle oder andere Lichtempfindliche Flüssigkeiten werden oft in braunen Glasflaschen verpackt, um sie besser vor UV-Strahlen zu schützen.
Ich habe erkennbar mir ein Eigentor geschossen, und die wahre Zielrichtung der Frage verwässert….Bierflachen zu den sehr bekannten Ausnahmen zu nennen
Hmh ...
Meine soeben abgesandte Antwort wird Dich auch nicht beweihräuchern.
Asche auf Dein Haupt. Ostern ist dafür prädestiniert.
Also, Kosmetik ist Kosmetik, Medikamente ist Medikamente, es gibt Kosmetik mit Wirkung, aber trotzdem gehört sie nicht zu Pharmaindustrie.
Bier ist eigentlich immer in einer braunen Flasche und Maggi Würze auch.
Klar, Wein, aber auch zB viele Pflanzenöle
Ach ja und was ist mit Hohes C-Flaschen? Auch die sind ja braun.
Ja, klar so ziemlich alle Biersorten zum Beispiel.
Halidisk hat ausdrücklich angemerkt: "Ausnahme Pharmaindustrie".
Warum kommst Du jetzt mit Kosmetikprodukten daher, die im weiteren Sinne des Wortes der Pharmaindustrie zuzuordnen sind?