Wo kann man Wein schätzen lassen?

4 Antworten

Von Experte PachamamaSquaw bestätigt

Hallo

Wo kann man Wein schätzen lassen?

Wenn es sich um hochwertige Weine handelt, aus guten Jahrgängen, dann kannst Du Dich z.B. an eine Präsenz von Christie's wenden.

Für die abgebildeten Weine kannst Du es lassen.

Deine Formulierung "vermeintlich" wertvoll trifft es gut.

Die "wertvollste" Flasche dürfte der Château d'Issan 1994, 3. Grand Cru Classé, Margaux, Bordeaux, sein. Meine Schätzung... 30€. Der Jahrgang war sehr ordentlich, der Füllstand ist gut. Mehr lässt sich dem Foto nicht entnehmen.

Bei den anderen Flaschen sind es mittelmäßige Jahrgänge, mäßige Füllstände und/oder der Hersteller ist nicht jener, welcher...

Der Échezeaux... eine Grand Cru Appelation, aus Burgund, grundsätzlich positiv, aber der Füllstand hat deutlichen Schwund. Für das Alter ist es noch okay. Schlimmer ist der Jahrgang. Er ist nicht der Hit und damit der Wein eigentlich nicht sooo lange lagerbar. Wahrscheinlich kein Genuss mehr...

Bzgl. Jahrgang sieht es mit dem 1984er Bordeaux, wie mit dem Échezeaux (Burgund) aus, nicht der Hit und Mouton Baronne Philippe Rothschild ist eben nicht Mouton Rothschild. Wahrscheinlich seit langem hinüber...

Evtl. könnte der Italiener aus 2003 noch etwas sein. Ein sehr heißer Sommer, für die Toskana, mit oft überreifen Früchten. Grenzwertig, aber vielleicht noch trinkbar.

Wenn Du die Weine verkaufen möchtest, bietet sich allenfalls der 1994er Château d'issan an. Den könntest Du bei eBay verkaufen.

Aus den anderen Weinen würde ich mir den Spaß machen, sie zu öffnen und zu probieren. Manchmal erlebt man Überraschungen und es sind immer wertvolle Erfahrungen, selbst wenn ein Wein Mal nicht mehr trinkbar ist.

Alles Gute Dir... und bleib gesund

Gruß, RayAnderson  😉

Bild zum Beitrag

Château d'Issan, 3. Grand Cru Classé, Margaux, Bordeaux

 - (Preis, Getränke, Wein)

Du kannst einfach den Markennamen und den Namen der Weinflasche googlen. Der Brunello di Montalcino I due Cipressi kostet beispielsweise 30 Euro.

Woher ich das weiß:Recherche

Nyjel380 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 12:49

Danke, damit hatte ich, gerade bezogen auf die Jahrgänge, wenig Erfolg.

Nur zweite Flasche könntest du für 25 Euro verkaufen. Alle anderen 3 - 4 Euro.

Sieht mir nach einem ziemlichen Sammelsorium aus. Wenn ich Weine über Jahre lagern würde, hätte ich pro Winzer ein mehr oder weniger großes Sortiment.

Ich empfehle, die Winzer / Weingenossenschaften anzuschreiben. Die wissen, wie lange ihre Weine bei Kellertemperatur genießbar sind bzw. ob sie einen Sammlerwert haben.

Womöglich bekommst du sogar ein Kaufangebot.

Wie wurden die Weine gelagert?


Nyjel380 
Beitragsersteller
 03.11.2024, 12:47

Die Weine wurden liegend in einem dunklen Schrank, extra für Weinflaschen im Keller gelagert. Dort liegen sie jetzt auch bei mir

Holzbiene2024  03.11.2024, 12:50
@Nyjel380

Falls du die Winzer anschreibst, lege ein Foto des Lagerortes bei. Scheint ein Pluspunkt zu sein.