Gibt es neben dem "kleinen Wagen" noch einen "kleinen großen Wagen"?(Sternbild)
Ich schaue Abends oft in den Himmel und sehe mir die Sterne an.. Dabei habe ich vor etwas längerer Zeit eine Entdeckung gemacht die mich ins grübeln bringt. Und zwar bin ich mir darüber im klaren, dass es zum einen den "Großen Wagen" und den "kleinen Wagen" gibt. Jedoch sind beide vom strukturellen Aufbau her unterschiedlich. Doch ich habe ein weiteres Sternbild gefunden, das die selbe Anordnung wie der Große Wagen hat, nur dass diese Anordnung um ein vielfaches kleiner ist als der eigentliche Große Wagen. Es sieht für mich exakt aus wie der Große Wagen nur halt als kleiner großer Wagen. Weiß jemand etwas über dieses Sternenbild? Ist es eine Parallelanordnung zum großen Wagen in weiter Entfernung? Ist es wie ein Paralleluniversum in den weiten der Unendlichkeit?
Danke schonmal
5 Antworten
Hallo! Einige sagen es schon es sind sicher die Plejaden ( M45 im Sternbild Stier ) . Ein auffallende kleiner Haufen heller Sterne die dicht nebeneinander stehen.
Ich empfehle Dir mal diese Software
Ist einfach unglaublich. Arbeite Dich da ein. Kannst Du auf Deinen Wohnort einstellen und da findest du alle Objekte. In Istzeit. Ist sehr interessant,
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag.
Sehr eindrucksvoll wenn man das Siebengestirn bei sehr dunklem Himmel mit den entsprechenden Geräten beobachtet und sogar Barnards-Merope-Nebel sichtbar wird, ein Reflexionsnebel. Gelang mir bis jetzt ein Mal :-)
Hallo,
wie auch ganz vielen anderen Leuten unterliegst du hier dem Irrtum, dass das der "kleine Wagen ist :-)
Der kleine Wagen befindet sich in nördlicher Richtung - der letzte Stern seine Deichsel ist der Polarstern.
Diese Sternformation die du dort siehst nennt sich Plejaden. Dies ist ein offener Sternhaufen im Sternbild Stier - der Stier ist ein Wintersternbild. Weitere Bezeichnungen für diese Formation ist wie gesagt Plejaden, M45, die sieben Schwestern.
Falls du ein wenig Interesse am Sternenhimmel hast, sieh dir mal die Software Stellarium an. Standort eingeben und schon siehst du bei diesem Heim-Planetarium für den PC den Sternenhimmel wie du ihn auch draußen sehen würdest.
Ich wünsche viel Spaß und hoffe, dass ich helfen konnte :-)
Och, doppelt hält besser :-)
Jep, "derastronom" sowie viele andere hier geben sehr gute Antworten bei denen man immer noch dazu lernen kann - ich lese diese Antworten gerne und sogar mehrfach :-)
Hi,
das war sicherlich der Sternhaufen der Plejaden. Die werden ständig mit dem kleinen Wagen verwechselt. Ist aber kein Sternbild, sondern ein naher offener Sternhaufen.
Im Fernglas ist der Sternhaufen noch schöner.
Viele Grüße
Vielleicht meinst du die Plejaden, der Sternhaufen sieht dem großen Wagen sehr ähnlich.
Es gibt Abermilliarden von Sternen. Die "Sternbilder" sind nur zufällige Interpretationen durch frühe Menschen. Die Strne des "großen Wagens" oder des "Orion" sind keinesfalls "nah beieinander" oder stehen "in Formation". Wenn Du bei klarem Himmel auf einem hohen Berg stehst wimmelt es von Sternen und die "Sternbilder" sind schwer zu erkennen.
Ich sehe jetzt erst dass Du schon vorher stellarium offeriert hattest. Habe ich mal von derastronom gelernt - wie übrigens vieles mehr.