Gibt es Möglichkeiten, dass bei einem Widerruf das Paket nicht an meine Privatadresse geschickt wird?

1 Antwort

Du kannst die Ware klar an ein Lager schicken lassen. Auch an eine Spedition oder Logistikdienstleister der für dich das Retourenhandling macht. Ist nicht ungewöhnlich dass Firmen ihr Büro und Lager an unterschiedlichen Adressen haben.

Aber im Impressum und der Widerrufsbelehrung musst du eh immer die Adresse angeben wo die Firma gemeldet ist. Das wird in Deinem Fall dann sicher die Privatadresse sein. Die kannst du nicht "tarnen"

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Lostguy215 
Fragesteller
 25.05.2022, 09:43

Ah okay!! Vielen Dank! Muss mich auch noch viel mehr über das Impressum informieren. Es gibt wirklich keinen Weg herum? Meine Familie hat noch ein Grundstück und wir überlegen zu bauen. Könnte die Firma dann auch da gemeldet sein oder hängt es davon ab, wo die ganze Arbeit stattfindet. Das ist tatsächlich meine Privatadresse

0
Highlands  25.05.2022, 09:48
@Lostguy215

Wo die Arbeit stattfindet ist erst mal nebensächlich.

Du brauchst eine "ladungsfähige" Adresse wo Deine Firma gemeldet ist und wo die Post hingeht. Das kann auch ein gemietetes Büro irgendwo in der Stadt sein. Das muss nicht die Privatadresse sein und auch nicht die Anschrift vom Lager

Du musst nur sicherstellen dass alle Post die dort hin geht dich auch erreicht. Ist sonst blöd wenn ein amtliches Schreiben oder ein Einwurfeinschreiben dort im Briefkasten rumgammeln und du bekommst es nicht mit

1