Gibt es mehrere Götter im Christentum?
http://www.bibelkritik.ch/jesus/h1.htm
Ich dachte immer das Christentum sei eine monotheistische Religion??
Bitte auch den Link beachten..
15 Antworten
der kurze Text hat einige Fehler:
- Das Christentum ist eine monotheistische Religion, das aus dem monotheistischen Judentum hervorgegangen ist. Diese Religion vertrat ursprünglich eine Monolatrie, also die Meinung, es gibt viele Götter, nur einer wird verehrt.
- Lustig ist die von dir gelinkte Seite, dass sie zwar die katholische Einheitsübersetzung zitiert, sich aber nicht einmal die Mühe gemacht hat, zu schauen, wie das biblische Buch heißt aus der zitiert wird. (In der EÜ sollen wir angeblich in 5. Mose lesen... Wie bitte???!!!)
- Völlige religionswissenschaftliche Ignoranz offenbart die Behauptung vond er Toleranz des "Heidentums", das offensichtlich ohne jede Einschränkung mit der römischen Religionspolitik gleichgesetzt wird.
www.bibelkritik.ch zeigt eine peinlich schlechte Kenntnis des State of Art des Glaubenswissens. Es ist eine verkappte Werbeanzeige eines Buches, das als "book on demand" versucht, Käufer zu lukrieren.
Gott ist ein Geheimnis, das
man nur schwer mit Worten beschreiben kann. Vielleicht helfen dir
diese Gedanken über den dreieinigen Gott, ein wenig von diesem
Geheimnis zu verstehen:
TRINITÄT
Ein Gott - drei göttliche
Personen.
Juden haben Monotheismus.
Christen haben Monotheismus.
Muslime haben Monotheismus.
Warum nehmen Christen
dennoch
drei göttliche Personen an:
Vater, Sohn und Heiligen
Geist?
Gott ist Liebe und
Barmherzigkeit.
So sagt es der Tanach.
So sagt es die Bibel.
So sagt es der Quran.
Gott hat die Welt in
Freiheit geschaffen,
ohne Notwendigkeit.
Das glauben die Juden.
Das glauben die Christen.
Das glauben die Muslime.
Gott liebt,
ob es nun die Welt gibt oder
nicht.
Wenn es keine Welt gäbe,
würde Gott dennoch lieben.
Wen liebt Er,
wenn nicht die Welt?
Sich nur selber zu lieben,
ist zu wenig.
Liebe braucht ein Gegenüber,
Liebe braucht den anderen
als Person.
Deshalb glauben Christen,
dass Gott in sich selbst
drei Personen umfasst.
Alle drei Personen sind von
Ewigkeit.
Der ewige Vater liebt den
ewigen Sohn.
Der ewige Sohn liebt den
ewigen Vater.
Der Heilige Geist verbindet
Vater und Sohn in der Liebe.
In der Gemeinschaft der drei
göttlichen Personen
verwirklicht sich erst
Gottes allumfassende Liebe.
Ja, gibt es. Die letzten drei hat man zu einem zusammen gefasst und Kleingötter in Heilige und Seelige umbenannt, dann klingt das anders.
Zudem war der kosmische Oberzombie in der Märchensage zunächst verheiratet, daher das: "... lasset und Menschen machen.....".
Den hat man aber in der Geschichte später geschieden, so dass er alleine ist. Naja, Ehestreit scheint es auch bei Göttern zu geben.......
Christen beten zu einem Gott, und zwar Gott dem Vater, im Namen seines Sohnes Jesus Christus, und bekommen durch den Heiligen Geist Antwort und Inspiration!
Vater, Sohn und Heiliger Geist sind eine Einheit, aber Jesus hat uns ebenfalls aufgefordert, eins zu sein, wie auch er mit dem Vater eins ist, also sollten wir einig sein mit ihm und dem Vater und mit allen Gläubigen.
„Alle sollen eins sein: Wie du, Vater, in mir bist und ich in dir bin, sollen auch sie in uns sein, damit die Welt glaubt, dass du mich gesandt hast. 22 Und ich habe ihnen die Herrlichkeit gegeben, die du mir gegeben hast; denn sie sollen eins sein, wie wir eins sind, 23 Ich in ihnen und du in mir. So sollen sie vollendet sein in der Einheit damit die Welt erkennt, dass du mich gesandt hast und die Meinen ebenso geliebt hast wie mich." (Johannes 17:21-23, EÜ).
Jesus selbst hat gesagt „Der Vater ist groesser als ich“ (Johannes 14:28) und hat uns mit dem „Vaterunser“ gelehrt, zu Gott, unserem und seinem Vater im Himmel zu beten. Wir sollten also immer zu Gott beten, im Namen Jesu Christi, der uns dieses Versprechen gegeben hat: „Was ihr vom Vater erbitten werdet, das wird er euch in meinem Namen geben“ (Johannes 16:23).
Im katholischen und evangelischen Glaubensbekenntnis heißt es unter anderem: Ich glaube an Gott den Vater, Schöpfer des Himmels und der Erde und an Jesus Christus, seinen eingeborenen Sohn ... gekreuzigt, gestorben und begraben.... am dritten Tage wieder auferstanden von den Toten, sitzet zur Rechten Gottes, dem allmächtigen Vater...
Apg. 7:55,56 „Er aber (Stephanus), erfüllt vom Heiligen Geist, blickte zum Himmel empor, sah die Herrlichkeit Gottes und Jesus zur Rechten Gottes stehen und rief: Ich sehe den Himmel offen und den Menschensohn zur Rechten Gottes stehen.“
Johannes 17, 3 "Das ist aber das ewige Leben, daß sie dich, der du allein wahrer Gott bist, und den du gesandt hast, Jesus Christus, erkennen."
Johannes 7:16 „Was ich lehre, ist nicht mein, sondern gehört dem, der mich gesandt hat."
Gibt nur einen Gott, die Leute, die diese Webseite eingerichtet haben verstehen die Bibel auf literarischer Ebene nicht, das ist alles.
Genauer gesagt steht in der Bibel: Für euch bin ich der einzige Gott, das was ihr als Götter verehrt ist nur ein goldenes Kalb, etc. Damit wird nicht behauptet, dass es noch andere Götter gibt, sondern, dass das was als Götter verhehrt wird nur Dinge sind, und eben keine Götter.