Gibt es leise Filter fürs Aquarium?
Bin momentan am Planen für mein Aquarium. Lebe allerdings in einer 1-Zimmer Wohnung und das Aquarium wäre daher sehr nah an meinem Bett.
Bin brutal empfindlich beim Schlafen. Gibts irgendwelche Filter die sehr leise sind bzw. die beim Schlafen nicht stören? Falls es relevant ist, geht um ein 25L Aquarium.
4 Antworten
Ich bin mit dem Dennerle Nano Eckfilter sehr zufrieden.
Habe auch nur eine Ein Zimmer Wohnung und schlafe daher auch im selben Raum. Und für 25 Liter passt der super. (Nimmste den kleineren, glaube, es gibt nämlich zwei Größen.)
Alternativ Aquael Pat Mini, aber der brummt hin und wieder leicht bis mittel. Aber mit dem bin ich auch zufrieden.
Gerne. Das leichte brummen beim Aquael bekommt man mit leichter Reinigung gut in den Griff. Einfach bissi im alten Aquariumwasser beim Wasserwechsel sanft ausdrücken, zwei bis drei Mal, dann geht es wieder. Der setzt sich leider etwas schneller zu.
Dafür ist es nicht so ein Gefummel beim Warten/Wechseln. 😉
Ich habe den beim KaFi drin, da strömungsarm. Den Auslauf mit dem "Schäufelchen" zum Draufstecken gegen die Scheibe gerichtet und bei niedrigsten Stufe.
Ich bin mit dem Eheim Aquaball sehr zufrieden. Wird aber für eine 25L Pfütze zu stark sein, da würde ich eher einen Schwammfilter mit Luftheberpumpe nehmen. Da gibt es sehr leise Geräte(zB Tetra APS Reihe) aber es blubbert halt..
Super Idee, aber
Bin brutal empfindlich beim Schlafen
Das würde mich dann schon stören, wenn ich so arg empfindlich wäre...
Ansonsten Aquaball ist wirklich gut. Aber da haut's dir ja das Wasser aus dem Kasten! 🙈😁 Zumal dann kaum noch Platz ist, der nimmt schon zu viel weg (bei so kleinen Becken), finde ich.
Deswegen würde ich mir gleich ein richtiges Aquarium holen. Bei einem bleibts eh nicht..
Hallo
Ich würde sehr nahelegen auf einen Filter zu verzichten.
Bei so kleinen Aquarien ist dies meist möglich.
Filterlose Aquarien sind eigentlich nichts besonderes, nur viele Leute schrecken davor sehr zurück- weil es natürlich nichts für ein dicht besetztes Gesellschaftsbecken ist.
Wie sehr würde sich das denn bezüglich der Pflege und Wasserwechsel unterscheiden? Wäre mein erstes Aquarium und kenn mich da nicht besonders.
Hallo
Von Pflege und Wasserwechsel her gibt es kaum einen Unterschied; der Pflegeaufwand hängt vor allem an den Pflanzen. Ein Wasserwechsel, selbst wenn du 2 mal die Woche machst- dauert bei einem 25 l Becken 5 min. In Aquarien mit kleinen Fischen ist häufiger Wasserwechsel generell eine nette Sache aber nicht zwingend. Mit oder ohne Filter.
Darf ich fragen welche Fischart da rein soll?
Oh ich lese gerade ist für Kampffischeinzelhaltung.
Das ist der klassische Fall von Filter weglassen und sowieso gerne öfter mal ordentlich Wasser wechseln.
Das ist kein exotischer Rat. Wirklich. Ein Kampffisch ist ein Stillwasserfisch.
1 Kampffisch auf 25 l - wie man das ja macht- kann man als sehr geringen Fischbesatz verbuchen. In das Becken wird niemals nennenswert belastet.
PS selbst wenn das mit dem Lärm nicht wäre würde ich immer noch keinen Filter empfehlen für 1 Betta.
Ich finde Hamburger mattenfilter mit luftheber sehr leise. Man hört wenn dann nur die membranpumpe. Wenn das ne gute ist hört man nix.
Außerdem ist der Filter sehr Wartungsarm.
Super, danke dir. Direkt mal auf meine Liste gepackt.