Gibt es "kaltes" Feuer' also
etwas, das aussieht wie Feuer (wie Flammen), aber komplett kalt ist?
6 Antworten
Klar, diese neuen "Kamine", die wie brennend aussehen. Werden an der Wand drapiert und an die Steckdose einfach angeschlossen.
"Relativ" kalt (200°C) und recht giftig: http://de.wikipedia.org/wiki/Schwefelkohlenstoff
ja in baumärkten wird das verwendet, ist so ein kleiner stofffetzen orange angemalt, wird dann von so nem gebläse so nach oben geblasen und dann flackert das so wie feuer^^
Nur auf Bildern. Selbst das kalte Leuchten der Glühwürmchen ist mit Energieumsatz verbunden, und auch die biologische "Verbrennung" ist alles andere als kalt.
Man kann in einigen Geschäften, die Utensilien für Theater, Feuerspucken usw. verkaufen tatsächlich "kaltes Feuer" kaufen. Das soll wohl eine Mischung aus Alkohol mit Wasser sein, die man auf der Haut entzünden kann, ohne richtige Verbrennungen zu bekommen. Idee ist wohl, dass der Alkohol verbrennt, aber Wasser zurück bleibt und so kühlt, außerdem geht der Großteil der Hitze eh nach oben weg...
Das ist so nicht möglich, da Ethanol zwar einerseits exozherm oxidiert, aber zur Aufrechterhaltung der Reaktion ein Mindestmaß an Energie notwendig ist. Würde man die Menge Wasser beimischen, die die Wärme so weit schluckt, würde die Reaktion mangels weiterer verdampfter Ethanol-Moleküle enden - die Flamme ginge aus.
Wenn überhaupt, dann benötigt man einen wesentlich leichter flüchtigen Stoff, der bei Handtemperatur bereits stark verdampft. Und sehr wichtig: Das stellt keinen Schutz für die Strahlung der Flamme dar - man würde sich ggf. die Hand versengen. Alternative: Einen anderen, in der brennbaren Flüssigkeit löslichen Stoff beimischen, der ebenfalls verdampft. Aber auch hiervon darf nicht zu viel verdampfen, da auch eine exotherme Reaktion eine gewisse Aktivierungsenergie benötigt.