Gibt es in Japan auch deutsches/oder halbwegs europäisches Essen?

7 Antworten

kommt drauf an, wo du hinfaehrst. in jeder groesseren stadt gibt es die ueblichen schnellfrass-ketten, pizzerien, italienische restaurants etc.

vermutlich gibt's auch deutsche restaurants als "exotische" auswahl.

im uebrigen ist japanisches essen so vielfaeltig, dass es auch dir moeglich sein muesste, was zu finden, das du magst.

aber als ich in einem japanisches Restaurant war, konnte ich das Essen echt gar nicht essen, mein Magen hat da nicht mitgehalten.

Wenn du wirklich Magenprobleme hattest und nicht einfach nur ein pyschologisches Problem wegen der Angst vor "fremden Speisen" (iiih roher Fisch) dann lag es vermutlich eher an der Qualität der Speisen und nicht an der Zubereitung.

Eine leichte Lebensmittelvergiftung kannst du auch im italienischen Restaurant holen, wenn die da unsauber arbeiten, das hat mit der Herkunft oder Zubereitung nichts zu tun.

Würdest du an einer Gluten-Unverträglichkeit (Zöliake) leiden, hättest du nicht nur bei Reis, sondern auch anderen Getreiden und Speisen Probleme.

Sofern du keine Soja-Allergie hast, sehe ich - außer einer psychologischen Sperre - erst einmal keinen Grund, weshalb das japanische Essen dir nicht bekommen sollte.

Hmm... Es gibt auch vereinzelte chinesische Restaurants. Aber das meiste ist tatsächlich Heimatküche.

Du könntest dir ja zum Beispiel etwas ohne rohen Fisch bestellen, wenn du das nicht magst.

Im Supermarkt gibt es auch eigentlich fast nur japanisches oder chinesisches. Es gibt aber auch ganz normale Reisbällchen oder Nudeln, ohne irgendwas spezielles dran. Generell sind in den so genannten "Convenience Stores" die Sachen eher etwas einfacher gestrickt, für das schnelle Essen. Also wie gesagt, zum größten Teil besteht es aus Reis. Das solltest du eigentlich überleben.

In größeren Einkaufsmärkten solltest du aber auch gelegentlich "europäische" Produkte finden.

MfG根巨者。

Japan ist ein weltoffenes Land, da findest du auch Toastbrot, Frühstücksflocken und McDonald´s & Co.... Außerdem gibt es durchaus Gerichte, die auch Europäer problemlos vertragen - Obst und Gemüse sind sowieso international, und Reis und Nudeln verträgst du doch garantiert??? Erkundige dich doch mal, ob es bei euch in der Gegend einen deutsch-japanischen Verein gibt. Oder irgendwelche Japaner, die schon lange hier leben. Und finde raus, was die "unspektakulärsten" Gerichte sind (Nudelsuppe, Reis mit Gemüse) oder welche speziellen Gewürze/ Zutaten dich stören - dann kannst du die gezielt vermeiden...