Gibt es in der nächsten Saison in der 2. Liga jedes Jahr 6 Revierderbys?
3 Antworten
Nein. Die Wahrscheinlichkeit ist höher das es in der ersten Liga dazu kommt. Dortmund bleibt bislang weit unter den eigenen Möglichkeiten, aber absteigen werden die nicht.
Die andere Variante Rot-Weiß Essen steigt in die zweite Liga auf ist genauso unwahrscheinlich.
Da rechne mal eher mit zwei Revierderbys.
Die Frage drehte sich ja um die zweite Liga. RWE kann theoretisch als Drittligist noch in die 2.Bundesliga aufsteigen. Aus der Regionaliga West in der Oberhausen und Duisburg spielen steigt nur der Meister direkt in die dritte Liga auf. Und das dürfte in dieser Saison der MSV schaffen.
Partien von Essen gegen Bochum oder Dortmund werden aber i.d.R. nicht als Derby deklariert. Der VFL hat letztes Jahr im Rahmen einer Länderspielpause ein Testspiel gegen RWE gespielt, dies wurde als normales Test-Duell angekündigt, nichts mit Derby...
Als Derbys von RWE werden die Duelle gegen Oberhausen & Duisburg deklariert.
Den Link nochmal rein zu setzen bringt auch nichts. Zwischen Theorie und Praxis liegen Welten! Ich bin regelmäßig in der Roten Erde zur U23, bei den Duellen gegen RWE wird vom "West-Duell" oder "Ruhr-Duell" aber NICHT von (Revier)Derby gesprochen!
Das ändert auch ein Wikipedia-Artikel nicht.
Aber das willst du scheinbar nicht verstehen, wenn du dich so auf die theretische Definition festnagelst...
Die Definition ist ganz klar. Daher berichtet auch die lokale Sportzeitung Reviersport über diese (Revier)Vereine.
In der Saison 2024/2025 (also der aktuellen) gibt es in der 2. Bundesliga 5 Derbys:
Nürnberg - Fürth
Düsseldorf - Köln
Braunschweig - Hannover
Kaiserslautern - Karlsruhe
Kaiserslautern - Elversberg
Allerdings befinden sich mit Köln (Platz 1), Hannover (Platz 2), Karlsruhe (Platz 3) & Braunschweig (Platz 17) aktuell - am 18. Spieltag - gleich 4 Teams auf den ersten drei bzw. letzten drei Plätzen.
Für weitere Derbys sind Auf- bzw. Abstiege nötig:
Union Berlin (Abstieg aus 1. Liga) - Hertha BSC
Bremen (Abstieg aus 1. Liga) - Hamburg
Frankfurt (Abstieg aus 1. Liga) - Darmstadt
Dortmund (Abstieg aus 1. Liga) - Schlake
Bochum (Abstieg aus 1. Liga) - Schlake
Bielefeld (Aufstieg aus 3. Liga) - Münster
Bielefeld (Aufstieg aus 3. Liga) - Paderborn
Dresden (Aufstieg aus 3. Liga) - Magdeburg
Das sind Lokalderbys.
Wow, also Elversberg gegen Pfalz als Deby zu bezeichnen ist echt optimistisch. Ich fahr ja auch nicht mit dem Fahrrad nach Sandhausen und denk auf halber Strecke: "Ay, da geht's gleich ab."
Elversberg entscheidet Derby gegen Kaiserslautern für sich
Starke zweite Halbzeit: Elversberg entscheidet Derby gegen Kaiserslautern für sich | sportschau.de
Was die Medien schreiben, stimmt lange nicht. Elversberg hat keine ernstzunehmende Fankultur und es gibt keine Spannungen zur Pfalz. Das SWR hat auch unsere Spiele gegen Sandhausen und Stuttgart ll als Derbys bezeichnet, kompletter Quatsch.
Das kann ja gut sein, aber vorher soll man sowas wissen, wenn selbst die Medien dahingehend lügen?
Musst halt wissen wie die Fans zueinander stehen und die Historie kennen. Musste ja nicht wissen. Die Medien wollen das halt hochspielen.
Dann müssten St.Pauli, Dortmund und Union Berlin absteigen:
HSV versus St.Pauli
Union Berlin versus Hertha BSC
Dortmund versus Schalke wären dann drin. Aufsteigen darf dann weder der HSV, Hertha oder Schalke.
Es steigen ab Bochum und Dortmund. Schalke bleibt. Dann gibt es 6 Revierderbys in der 2. Liga.
Union Berlin könnte absteigen. Dann gibt es Herta gegen Union.
Pauli steigt nicht ab.
Tja, da halte ich es mit dem guten Franz Beckenbauer: Schauen wir einmal...
Die Rückrunde fängt in beiden Ligen gerade erst an und da kann noch viel passieren.
Derbygegner von RWE sind aber ja Duisburg und Oberhausen (beide Regionalliga West)...