Gibt es hier Künstler unter euch?

5 Antworten

Das Problem hier ist denke ich, dass du freihand gezeichnet hast. Das funktioniert als Anfänger oft nicht gut. Ich würde Dir also empfehlen mit einem Raster zu arbeiten. So werden Vorlage und dein Bild nahezu identisch, jedenfalls wenn man es richtig macht.

Außerdem ist es wichtig, Licht und Schatten einzubauen.


Tanzen777 
Beitragsersteller
 09.08.2020, 14:16

Oki vielen danke für dein tipp.

Muss dann das Bild von dem ich abzeichne auch auf kariertem Papier sein.

0

Naja Übung macht den Meister würde ich sagen jeder Zeichnet anders manche benutzen auch Orientierungslinien ich persönlich nicht ich finde das hat dann nicht mehr so viel mit freier Zeichnung zu tun du kannst ja mal googeln die machen dann zuerst einen Kreise dann machen Sie drei Unterschiedliche linien dadurch versuchen Sie keine Fehler an den Proportionen zu machen , Du hast Fehler in den Proportionen deine Augen dein Gesicht ist verzerrt dafür braucht man ein Auge deswegen sagt man oft entweder man kann Zeichen oder man kann es nicht, Übung macht aber trotzdem den Meister du kannst es immer wieder versuchen, als Tipp wenn du dir nicht sicher bist ob du die Proportionen richtig hast dann geh mit dem Bild zum Spiegel und guck in den Spiegel dann siehst Du es spiegelverkehrt und kannst du besser die Fehler entdecken viel Spaß

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Wieso glaubst Du, nicht zeichnen zu können. Übung macht den Meister. Mit diversen Youtubevideos kann man sein Wissen erweitern. ZB Licht und Schatten, Augen, Haare (Radieren, Lücken lassen, Striche verstärken, anderen Bleistift nehmen), sich annähern, Stück für Stück. Die Pupillen sind zu groß, es fehlen die hellen Stellen im Auge (Lichtrefelektion), am Hals stimmt was nicht. aber mach mal schatten darunter, dann sieht es anders aus. Alles eine Frage des genau hingucken.

Du schaffst das! :-)


Tanzen777 
Beitragsersteller
 09.08.2020, 14:38

Dankeschön 💗

1

Ich finde das Bild gut. :-)


Tanzen777 
Beitragsersteller
 09.08.2020, 14:14

Dankeschön💗💗, aber wenn mir jetzt zum Beispiel jemand meine Zeichnung nur zeigen würde, könnte ich nicht sagen wer das ist😫

0
Mignon5  09.08.2020, 14:24
@Tanzen777

Siehste! Sei stolz auf dich, dass du es so toll hinbekommen hast! :-)

2

Ich bezeichne mich selbst gern als Künstler. Aber andere sagen ich bin es nicht 😅🙄


LovesLaugh  09.08.2020, 14:16

Quatsch. Jeder ist ein Künstler.

1
ElinaAlice  09.08.2020, 14:28
@LovesLaugh

Dann hat das Wort seine Bedeutung vollständig verloren...

Ist man ein Fußballer, weil man schonmal vor 5 Jahren gegen einen Ball getreten hat? Ist man ein Läufer, weil man sich mal beeilt hat zur Arbeit zu kommen?

Für mich beziehen sich solche Bezeichnungen darauf, dass man in dieser Sache ein gewisses Können oder Wissen mitbringt und es natürlich auch regelmäßig tut.

1
Einefrageja  09.08.2020, 14:53
@ElinaAlice

Ich glaube er meint damit, dass jeder Kunst machen kann.

also jeder kann etwas kreieren wenn er will.

1
ElinaAlice  09.08.2020, 14:55
@Einefrageja

Und das ist eben nicht unbedingt so...
Ich kann auch farben auf eine Leinwand klatschen und dann sagen ist jetzt Kunst... damit verliert es nur an Bedeutung..

0
LovesLaugh  09.08.2020, 17:14
@ElinaAlice

Kunst ist für die, die es machen und für die, die es brauchen. Und jeder kann dazu einen Beitrag leisten.

Ey - jemand hat ne Banane an die Wand getapet. Und das war auch Kunst. Denn die Person, die das gemacht hat, die hatte einfach Bock drauf und hat einfach eine kack gelbe Banane an die Wand getapet. Und es muss nicht unbedingt was „großartiges“ oder ein stundenlange Arbeit sein. Kunst ist seine Gefühle freien Lauf machen und das tun, was man will - nicht was andere wollen. Und auf irgendeine kranke Art und Weise hat diese Kunst andere Menschen bewegt. Indem diese zB. gelacht haben. :)

1