Gibt es Ges-Moll?
8 Antworten
Rein theoretisch ja, wird aber als Grundtonart nicht verwendet, da es 9 Vorzeichen hat (Ges As Heses Ces Des Eses Fes), 5 einfache b und 2 Doppel b. Ges-Moll in den meisten Fällen in das enharmonisch verwechselbare Fis-Moll, was nur 3 # hat umgedeutet. Als Nebentonart allerdings kann Ges-Moll durchaus vorkommen, meistens als Moll-Subdominante von Des-Dur.
Gruß NicoFFFan
Theoretisch ja, du kannst ausgehend von *jedem* beliebigen Ton *jede* beliebige Tonleiter konstruieren.
Die Frage ist nur ob man das dann so auch in der Praxis benutzt, denn doppelt verminderte Noten wie das Heshes in Ges-Moll stellen beim Spielen einfach nur überflüssige Schikane dar, die man sich ersparen will.
Dein Ges-Moll ist eigentlich identisch mit Fis-Moll, nur dass man bei dessen Darstellung weniger Vorzeichen braucht.
Das würde man dann wohl eher benutzen.
Hallo,
Ges-As-Heses-Ces-Des-Eses-Fes-Ges,
Fünf b, zwei Doppel-b.
Fis-Moll mit 3 Kreuzchen sollte es dann aber auch tun und klingt genauso.
Herzliche Grüße,
Willy
Ja, der Dreiklang besteht zum Beispiel aus: ges, heses und des.
ges-moll ist Parallel-Tonart von Heses-Dur ;-). 9b, meine ich...
Wenn sich die Frage auf die Tonart bezieht: Nein. Ges-moll wäre die paralle Molltonart von hes-hes-Dur, und das ist genauso unsinnig wie z.B. eine solarbetriebene Taschenlampe: Theoretisch möglich, aber komplett überflüssig und nirgendwo existent.
Als einzelner Dreiklang kann ges-moll aber auftauchen: Wenn mann z.B. ein Stücke in Des-Dur hat, und die vermollte Subdominate bilden möchte, dann wäre die ges-moll.