Gibt es für Frauen mehr Klamotten als für Männer?
Hallo,
mir ist in letzter Zeit beim Schlendern durch gängige Einkaufspassagen aufgefallen, dass es für Männer immer nur dieselben "angesagten" Marken wie Tommy Hilfiger, Ralph Lauren, Marc o' Polo, Jack & Jones, CK, Nike usw. gibt.
Bei Frauen gibt es stattdessen noch ganz viele andere Läden ohne diese Marken. Jeder Laden hat andere und dadurch abwechslungsreiche Kleider und Outfits in den verschiedensten Varianten auch ohne diese ganzen Standardmarken mit Logoaufdruck.
Wieso gibt's das bei Männern nicht?
Ich habe bisher kaum Marken oder Läden gefunden, die genauso "schick" sind wie die oben genannten aber eben mal abwechslungsreicher sind und andere Logos (oder gar keine) haben. Solche Standard Klamotten von Esprite, s.Oliver, H&M usw. finde ich eben auch langweilig.
Bin mal auf eure Meinungen gespannt, vielleicht täusche ich mich auch oder ihr könnt mir alternative Marken nennen :)
2 Antworten
Ja definitiv gibt es ein größeres Angebot für Frauen.
Klar gibts mehr für Frauen. Das ist natürlich Schuld der bösen Männer, die attraktive Frauen wollen und ihnen darum einreden, soviel zu brauchen. Darum sofort eine Männerkleidungsquote für mehr Gendergerechtigkeit!