Gibt es eine Möglichkeit meinen Laptop auf der Autofahrt aufzuladen?
Hey ich vereise bald für 2 Wochen ins Ausland mit dem Auto. Ich besitze einen Gaming Laptop und würde gerne auf der Hin und Rückfahrt diesen benutzen. Der Laptop nutzt ein 180W Netzteil. Ist es irgendwie möglich diesen auf der Autofahrt zu laden, da er maximal 2h im Akkumodus hält und ich für mehrere Tage fahre also mehr als 3 Tage im Auto sitze. Ich hab gesehen dass es so welche Transformatoren gibt die man an den Zigarettenanzünder einstecken kann. Könnte ich mein Laptop mit so einem Ding aufladen, wenn auf dem Ding 200w oder mehr draufsteht? Kann mir wer da weiter helfen? Das Auto ist ein 2018 Touran.
3 Antworten
Ein Spannungswandler für den Zigarettenanzünder wirst Du im Regelfall nur bis 120W nutzen können. Mit viel Glück bis max 180W. Das Probem ist, dass das die max Abgabeleistung der 12V-Dose im Fahrzeug ist. Wenn das Netzteil schon 180W braucht, un Du einen Wandler davor setzt, der vlt einen Wirkungsgrad von 80% hat, dann muss die 12V-Dose 225W liefern, was zu viel ist. Da wird die Sicherung durchbrennen.
Hallo,
du musst halt ein KFZ Netzteil mit den Daten finden, die dein 220V Netzteil am Laptop hat. Wenn es weniger als 180W hat, dauert das Laden eben länger
Meinetwegen 19V 180W/ca.10 Ampere, Beispiel 100W:
Universal Notebook Laptop Netzteil 12-24 Volt + USB 15/16/18/19/20 UNI100W-USB 4250923300633 | eBay
LG
Harry

Wie soll das denn gehen, wenn du die angaben nicht überschreitest.. Es gibt alternative Akkus und alternative Ladegeräte und das funktioniert scheinbar, habe noch nichts gegeneiliges gehört. Ich habe auch alle möglichen Netzteile. Bei HP 70€ und Universal NoName 30€. Ein etzteil ist schonmal kaputt gegangen, aber das machen sie ja alle mal, egal was draufsteht
Wenn das Notebook auch per USB-C geladen und betrieben werden kann, sollte ein PD-fähiger Ladeadapter für den Zigarettenanzünder reichen.
Sicher das so ein Teil nicht meinen Laptop Akku hochjagt?