Gibt es eine Möglichkeit große Mengen Restmüll zu entsorgen?

7 Antworten

In jeder Stadt gibt es einen Abfallwirtschaftshof. Dort kannst Du hinfahren und es in die verschiedenen Container werfen. Dazu würdest Du einen PKW mit Anhänger brauchen oder einen Kleintransporter.

Die einfachere Lösung (aber auch teurer) wäre Dir von einem Entsorgungsunternehmen einen Container vors Hause stellen lassen und alles rein damit.


FordPrefect  26.04.2016, 17:31

Die nehmen aber gerade keinen unsortierten Restmüll.

0
gerolsteiner06  26.04.2016, 18:24
@FordPrefect

1. habe ich geschrieben,er soll sie in die VERSCHIEDENEN Container werfen, was meinte, er soll die wichtigsten Dinge vorsortieren: Altholz, Verpackung (gelbe Säcke), Metall, Glas, Papier, Grünabfälle. Das sind bei uns die unterschiedenen Container (soweit ich mich erinnere)

2. bei uns geht der ganze Rest dann in die Müllpresse; da muß man dann ein paar Euronen dafür bezahlen, je nach Menge

0

Unsortierter Restmüll kann auch durch die normale Müllabfuhr abgeholt und entsorgt werden, wenn man den Müll in die von den Gemeinden separat zu erwerbenden Müllsäcke packt. Das kostet je nach örtlicher Abfallsatzung zwischen € 1.-- und € 10.-- je Müllsack, WIMRE.

Eine Alternative wäre die Entsorgung via zu bestellendem Container, aber das ist ggfs. weitaus kostspieliger. Denn da zahlt man nicht nur den Container, sondern zusätzlich reicht der Entsorgungsbetrieb die Kosten für die Abgabe an einer Restmüllsammelstelle nach m³ unmittelbar an den Auftraggeber weiter. Das ist ein teurer Spaß.


kostenpflichtig einen Container bestellen und wieder abholen lassen oder informieren, ob der örtliche Entsorgungsbetrieb gegen gebühr die Säcke einsammelt, wenn sie sowiso die Restmülltonne holen.

Meist kann man den Restmüll auch beim Recyclinghof der örtlichen Entsorgungsbetriebe abgeben.

Entweder selbst zur Müllkippe fahren, also zum Abfallentsorger, oder Sperrmüll anmelden. Das Sicherste ist, Du rufst mal bei dem für Dich zuständigen Abfallunternehmen an und fragst.

Ruf die städtische Müllabfuhr oder Entrümpelungsfirmen an...... die schauen sich die Sachen an, sorgen für den Abtransport und es ist kostenlos und bedürftige bekommen gut erhaltene Sachen, Möbel und Kleidung wieder zur Verfügung gestellt !!!!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung