Gibt es eine Alternative zum Sat-Kabel? Zum Beispiel per Funk?
Also, ich bin wie immer Ahnungslos. Es geht darum, dass ich meinen Fernseher, genauergasagt einen älteren Sat-Receiver, an die Sat-Schüssel auf dem Dach anschließen will. An die Sat-Schüssel ist bereits ein - ich weiß nicht wie es richtig heißt - Verteiler angeschlossen, von dem aus bereits Drei Kabel durch die Hauswände verlegt sind und auch an Fernseher angeschlossen sind. Ein vierter Steckplatz ist noch frei. Nun ist aber in meinem Zimmer leider kein Kabelausgang. Da ich aber auch kein Kabel vom Dach herunter verlegen will, suche ich nach einer anderen Lösung.
Gibt es da eine? Zum Beispiel per Funkübertragung? Wenn ja, wie heißt ein solches Gerät und wie viel kosten solche Geräte in etwa?
Ich freu mich über hilfreiche Antworten ;)
Gruß Leon
4 Antworten
theoretisch ja, Receiver am Dachboden, angeschlossen am 4. Anschluss von Quad-LNB oder Multiswitch, und Videoübertragung per Funk (mit Rückkanal für Fernbedienung). Die Reichweite der Teile ist aber nicht besonders, durch mehr als eine Wand gehts meist nicht. Wenn der ältere SAT-Reciever noch analog ist (und ev. die Anlage auch) geht da ab Mai 2012 sowieso nix mehr. Also ev. gleich überlegen wo man das Kabel verlegen könnte. Wenn von der Schüssel nur 2 Kabel rein kommen und dann der Verteiler (Multiswitch) hängt sicher noch analoge Anlage.
ich habe schon einige ausprobiert, die Reichweite ist immer gleich schlecht. Vermutlich ist die Sendeleistung gesetzlich beschränkt. Ev. funktionierts wenn ein Teil oben an der Dachkante steht und unten der andere am Fenster darunter. Vermutlich führt aber an einem Kabel kein Weg vorbei.
gibt es doch, kostet aber viel und die Qualität der Signale ist so lala. Versuche ein Kabel zu legen oder ho,l Dir noch eine neue Schüssel. Vorausgesetzt Du kannst die Schüssel richtung Südost frei ausrichten bzw. Installieren.
Gibt es wirklich schon Sat-Übertragung per Funk? Hast du nen Link oder so was? Ich bräuchte nur ca. 8m durchs Treppenhaus.
So leid es mir tut. Du wirst nicht ohne die Verlegung eines Kabels auskommen.
Es gibt aber ganz prima Fensterdurchführungen, die das Antennensignal ohne Bohren über ein Flachkabel durch den Fensterrahmen führen ohne dass ein Loch gebohrt werden muss.
Es geht auch völlig ohne Kabel. Das ist allerdings vermutlich eine teurere Lösung. Es geht z.B. mit dem
Devolo dLAN TV Sat 1300-HD Starter Kithttp://www.amazon.de/s?url=search-alias%3Daps&tag=aimchade-21&field-keywords=B003G3UEEA
Eine Komponente wird an der Satellitenschüssel angeschlossen, die andere im Haus. Dazu muss das aber ein geschlossener Stromkreis mit einem Zähler sein.
Das heißt, dieses Kabel müsste dann an der Fassade des Hauses entlanggeführt werden?
Funkübertragung für das Satellitensignal gibt es leider nicht.
Naja. Funkübertragung... Bei uns Philips, nagelneu reicht knapp einen Raum weiter. Steht einer in der Luftlinie ists schon Essig mit Empfang