Gibt es ein seniorengeeignetes Smart-TV? YouTube für Senioren?
Hallo, ich habe eine 80-jährige liebe Verwandte, der ich gern ermöglichen würde, sich Youtube-Videos anzuschauen. Vor allem Livestream-Gottesdienste von unserer Kirchengemeinde, damit sie nicht mehr so von der Kirche isoliert sein braucht.
- Sie hat kein WLAN. Nur ihren Festnetztelefonanschluß und Fernsehen (ich vermute, über Satellitenschüssel, in ihrer Wohngegend gibt es keinen Kabelanschluss).
- Sie hat keinen Computer und will auch absolut keinen haben.
- Sie will auch nicht für Google mit ihrem Namen irgendwo zu finden sein, sie ist sehr skeptisch, was Datensicherheit im Internet betrifft. Für sie ist das Internet ein feindliches unbekanntes Land, das sie lieber nicht betreten möchte. ;-)
- Sie nutzt an ihrem normalen Fernseher auch sehr gern den Teletext, damit kommt sie sehr gut zurecht.
Ich selbst habe nur meinen PC, kein Smart-TV, und kenne mich deshalb gar nicht mit Smart-TV aus.
Frage 1) Gibt es Smart-TVs, die für Senioren einfach zu bedienen sind?
Frage 2) Wie schwierig wäre es, damit bestimmte Youtubevideos zu finden?
Wie muss ich mir das vorstellen? An meinem PC nutze ich die Tastatur, um über Suchbegriffe ein bestimmtes Video (Lobpreisgottesdienst von Kirchengemeinde XY) zu finden. Wie geht das ohne Tastatur am Smart TV?
Frage 3) Gibt es Möglichkeiten, dass ich einen Vertrag abschließe, durch den sie in ihrer Wohnung den nötigen Internetzugang bekommt?
Also idealerweise würde ich alles vorher bei mir zu Hause gebrauchsfertig vorbereiten, so dass sie dann nur noch das Gerät aus dem Geschenkpapier wickeln und in die Steckdose stecken braucht und sofort losgucken kann.
5 Antworten
Da glaube ich gibt es nicht das nachdem du suchst. Und es stellt sich auch die Frage ob man als 80 jährige Person überhaupt noch yt Videos schauen will?
Aber da gibt es glaub ich keine Möglichkeit für ältere Personen
Danke für deine Antwort.
"Und es stellt sich auch die Frage ob man als 80 jährige Person überhaupt noch yt Videos schauen will?"
Sie ruft mich immer Sonntags nach dem Gottesdienst an und fragt, worüber denn gepredigt wurde, wer genau was gesagt hat, was es denn für Neuigkeiten gibt, ...
Wenn sie sich den Stream-Gottesdienst ihrer eigenen Kirchengemeinde so einfach ansehen könnte wie den Fernsehgottesdienst im ZDF (oder noch einfacher, weil sie den Zeitpunkt selbst bestimmen kann), würde sie das auf jeden Fall mit großer Freude tun und wäre dadurch viel weniger isoliert.
zu Frage 1: Nicht daß ich wüßte
zu Frage 3: geht halt komplett über die Fernbedienung des Fernsehers über dieses "Steuerkreuz" oder man schließt eine Tastatur an, das geht auch
zu Frage 3: Im Normalfall sollte der Telefonanschluß schon auf VoIP umgestellt sein somit liegt auf jedenfall schon Internet an, ansonsten dies nachholen
Beim FireTV Stick kannst du alles mit Sprachbefehlen Steuern.
Ohne Internet=ganz einfach kein YT
Was du aber mach könntest ist z.b. dass du dir einen Huawei Web Cube holst dann eine Sim Karte reinstecken und dann brauchst du nur mehr einen Smart-TV.
ohne einen zugang zum internet = router usw. geht da leider nichts.mfg.m.