Gibt es eigentlich eine steigerung zu Veganismus?
11 Antworten
Frutarier, die nur Fallobst essen, also, was die Pflanze "freiwillig" gibt. Man will ja nicht de Gefühle von einem Apfelbaum verletzten.
Ob es die real tatsächlich gibt, entzieht sich meiner Kenntnis.
Und dann gab es mal "Kokovorismus"! LOL
ja die gibt es! (Frutarier). Ich kannte mal eine. Aber so ganz extrem war sie dann doch nicht, Enrtereifes Obst hat dazugezählt. Ging aber nicht lange gut, die wurde schlimm krank
Ich denke es gibt viel Wahnsinn auf dieser Erde. Es soll Menschen geben, die sich von Licht versuchen zu ernähren.
Ich teile es so ein:
- Allesesser (Mein Motto: Hauptsache es schmeckt! Das bin ich und meine Familie, wobei ich oft das Gefühl habe, dass meine Kinder oftmals Carnitarier sind ... Als Erklärung: Pflanzen? Frisst mein Essen!)
- Flexitarier (Die würde ich sagen sind die Herrschaften die meinen Ich esse selten Fleisch! Oh? Heute gibts Dönner? Her damit! Also eigentlich Vegetarier +)
- Vegetarier (kein Fleisch, kein Fisch, aber durchaus Eier und Milchprodukte, unterformen davon wären wenn sie eier weg lassen oder milch, lacto und ovo veganer)
- Dann gibts die Veganer (die die du meinst! also gar keine Tierischen Produkte oder was von Tieren stammt oder wo Tiere etwas mit zu tun haben, z.B. Honig auch nicht!)
- Frutarier (das ist das völkchen, die eine Pflanze nicht "töten" also essen sie, was die Pflanze herunter hat fallen lassen, was ich mich immer fragte ... was, wenn ein Sturm die Pflanze einen Kopf kürzer gemacht hat? Eigentlich müssten sie es ja essen!)
Falls es nicht stimmen sollte, möge der erste bitte einen Stein werfen!!!!
Lichtnahrung oder Breatharianismus ist eine Bezeichnung für ein wissenschaftlich widerlegtes und potenziell tödliches esoterisches Konzept, wonach die für das Leben notwendige Energie aus „feinstofflicher Energie“ gewonnen werden soll. Dadurch soll es möglich sein, ohne feste und flüssige Nahrung zu überleben.
Es gibt Veganer, die auch keinerlei isolierten Fette essen, also keine Öle, Margarine, Mayonnaise, Palmfett.
Sondern sie essen Fett nur gemeinsam mit der Trägerfrucht, also Nüsse, Saaten, Oliven, Avocados, Kokosnuss.
Angeblich kann dann, wegen der ganzheitlichen Verdauung, keine Arteriosklerose durch das Fett entstehen. -
Wie man solche Veganer nennt, weiß ich nicht.
: )
Veganismus ist eine Weltanschauung, steigerbar im Wortsinn ist das nicht.
Er mag sich mit anderen Weltanschauungen kombinieren, zB. mit Pazifismus oder Antifaschismus. Das machte aber den Veganismus dann nicht veganer.