Gibt es die einzig wahre Liebe? Glaubt ihr an das Schicksal?
Hallo zusammen! Klar, verliebt war ich schon 2-3 Mal, also so richtig verknallt. Kam ich dann aber mit mit einem Mann zusammen, hat sich das mit der Zeit immer gelegt. Ich habe mich immer mehr distanziert, bis 'er' es bemerkt hat und mich darauf immer mehr eingeengt hat, bis ich Schluss gemacht habe. Ich finde mit der Zeit so viele Dinge an ihm, die mich dann abturnen und teilweise echt eklig sind (möchte ich jetzt nicht weiter erläutern).
Meine Freunde beschreiben mich als intelligent, selbstbewusst, unabhängig und hübsch. Ich dagegen würde sagen, dass ich mir meistens Männer aussuche, die nicht so attraktiv sind. Ich meine dann, sie hätten sicher einen tollen Charakter, was sich dann aber auch als Irrtum herausgestellt hat. Ich denke meistens, dass gut aussehende Männer oberflächlich sind und von ihrer Freundin erwarten immer gut auszusehen.
Meine erste Liebe kann ich allerdings bis heute nicht wirklich vergessen und wir haben gelegentlich Kontakt. Er ist sehr attraktiv, gebildet, selbstbewusst und ehrgeizig. Ich konnte mich allerdings nie richtig auf ihn einlassen. Wir haben viel gemeinsam erlebt und dazu gehört auch, dass ich ihm und er mir schonmal sehr wehgetan hab bzw. hat. Wir haben blöderweise beide viel Stolz und können schwer über unseren Schatten springen. Manchmal denke ich, dass niemand an ihn herankommt, ich es aber trotzdem versuche, weil ich nicht glaube, dass es nur diesen EINEN wahren gibt. Was meint ihr?
Ich bin 24 Jahre alt und denke, ich kann nie jemanden wirklich lieben, weil ich vor irgendetwas angst habe. Kennt ihr dieses Gefühl? Ich möchte in einer Beziehung trotzdem frei sein und ich habe das Gefühl die meisten Männer können damit nicht um und sehen mich dann gerne als ihr Eigentum. Glaubt ihr das manches seine Gründe hat? Glaubt ihr an Schicksal, die einzig wahre Liebe?
10 Antworten
Ich für meinen Teil glaube an das Schicksal, da ich ständig deja vu's habe. (Schreibt man das so?) wie sonst sollte ich mir erklären, das es sich immer so zuträgt wie ich es Träume und es aber trotzdem nicht verhindern kann?
Normalerweise würde ich den Antworten der anderen zustimmen, was deren Zweifel an der wahren Liebe mit dem Traumpartner angeht. Ich habe allerdings vor einigen Jahren eine Frau kennen gelernt, welche ich ebenso aus meinen Träumen kenne, wie meine, wie ich sie verstehe, Seelenpartnerin. Daran allein wäre ja noch nichts besonderes zu erkennen, doch das beste daran ist, dass diese Frau, die ich vor einigen Jahren kennen lernte, die gleichen Träume aus ihrer Perspektive ebenso erlebt hat und mich wegen dieser Träume ebenso kennt wie meine Seelenpartnerin. Ich weiß nicht, wann ich meiner Seelenpartnerin begegne, aber ich weiß, dass ich sie schon länger aus geistiger Hinsicht kenne, als ich in diesem Leben lebe und dass die Liebe zwischen meiner Seelenpartnerin und mir tatsächlich eine ewige Liebe ist.
Schicksal ist für mich, ebenso wie Zufall, Glück, Unglück und entsprechende Synonyme nur ein extrem vereinfachter Versuch dafür, das für das menschliche Verständnis zu komplexe Konstrukt der Entwicklung von Konsequenzen des direkten und indirekten Zusammenwirkens der Entscheidungsfreiheit eines jeden einzelnen Wesens leicht verständlicher zu erklären.
Nicht ganz. Durch dieselben Träume habe ich auch die andere Frau kennen gelernt, der ich auch tatsächlich begegnet bin und sie bestätigt aus ihrer Perspektive, dass sie mich ebenso kennt, wie meine Seelenpartnerin. Wenn sie existiert und ich existiere, wieso sollte dann meine Seelenpartnerin nicht auch existieren?
Ich glaube auch an die große Liebe und würde am liebsten mit meiner Freundin alt werden. Wir sind mittlerweile 2 einhalb Jahre zusammen. Jedoch glaube ich das der Traumpartner nicht existiert den er würde ja zu 100% meiner Vorstellung entsprechen und das gibt es nicht. Trotzdem bin ich der Festen Überzeugung wenn man in der Lage ist Kompromisse einzugehen und lernt mit den Schwächen des Partners zu leben das man dann sehr lange miteinander zusammen sein kann. Vorausgesetzt der Partner sieht das ebenso.
Das es den perfekten nicht gibt dürfte allen klar sein. Aber zur liebe gehört auch die Bereitschaft Opfer zu bringen und teils schmerzliche Kompromisse einzugehen. Wenn man nicht bereit ist das zu tun und nur an sich denkt dann sind Beziehungen per se zum Scheitern verurteilt. Jedenfalls ist das meine Meinung...
Natürlich! Kompromisse sind klar! Aber wie weit geht man da? Was ist noch ein 'vernünftiger' Kompromiss? Wenn ER die dreckigen Socken rumliegen lässt oder SIE chronisch zu spät kommt. Wenn man mit ihm oder ihr eine Beziehung will, sind dies Dinge mit denen man Leben kann. Aber du kannst jawohl schlecht sagen: "Mein Mann trinkt und schlägt mich, aber das ist ein Kompromiss den ich eingehen muss, wenn ich bei ihm bleiben will" Also verstehst du was ich sagen will? Ich drehe mich doh nicht um 180° nur weil jemand mich so haben will und ich ja schließlich Kompromisse in einer Beziehung eingehen muss. Man muss wissen, was einem die Beziehung wert ist, um Dinge an sich oder allgemein zu ändernn.
Wirklich schade... Aber was nicht ist das kann ja noch werden ich habe auch schon viele Enttäuschungen erlebt aber ich lasse mich da nicht entmutigen :)
Stimmt man soll sich ja nicht um 180grad drehen das ist ja irre. Man soll sich ja auch nicht verprügeln lassen. Aber wenn zwei Menschen sich lieben und sich sympathisch sind und es genug schnittmengen in der Persönlichkeit gibt dann kann man sich eine Chance geben. Wenn ich von vorn herein sage du bist ja nicht mein Traumpartner aber lass es uns versuchen dann würde ich mir leicht verschaukelt vorkommen. Eine gute Beziehung ist möglich wenn beide es wollen
Ja, das stimmt. Aber das war leider nicht der Fall bei meinem letztem Freund.
Nein, einen perfekten Partner gibt es nicht und nach so etwas sollte man auch nich suchen. Hoffe nicht, dass ich das durch meinen Beitrag so aussehen lassen habe. Ich kann bloß diesen einen nicht vergessen, obwohl ich es gerne wollte. Und deswegen denke ich manchmal ob das "Schicksal" mich ärgern will?! :P
Glaubt ihr an Schicksal, die einzig wahre Liebe?
Früher, wo ich noch jung/jünger war hab ich an so was geglaubt. Inzwischen denke ich dann doch eher rational. So etwas wie der "Traumpartner" existiert nicht. Denn dieser ist ja perfekt. Perfekt wären 100 %. Und echte 100 % gibt es in keiner Wissenschaft.
Und das "Schicksal" ist auch nur so ein religiöser Mist der einem was vom übersinnlichem einreden soll.
Was hat Schicksal mit der einzig wahren Liebe zutun?
Das Schicksal bezieht sich in meinem Beitrag nicht unbedingt auf die wahre Liebe. Eher darauf, dass alles Einen Grund hat. Zum Beispiel, dass manChe Menschen erst ihre Erfahrungen machen müssen um für jemanden "bereit" zu sein.. so etwas in der Art. Also man muss erst sehen, was es gibt, damit man zu schätzen weiß, was man hat.
Mir ist (auch) noch immer nicht ganz klar, wovon du redest, aber ich denke du schwärmst noch immer für deinen ersten Freund. Deine anderen (oder gar dein Letzter) kommen nicht wirklich zur Geltung und hatten wahrscheinlich auch nie eine Chance. Also was willst du von deinem ersten Freund?
Aber ja, früher habe ich daran geglaubt, dass man jemanden findet, in den man für immer verliebt ist ...
Hab ich das jetzt richtig verstand? Du träumst von deiner Seelenpartnerin, hast sie aber noch nicht gefunden?