Gibt es den Namen Martha mit h heutzutage eher seltener als vor 1800?
5 Antworten
Ich denke schon, ja; Obwohl es wieder vermehrt "alte" Namen gibt.
Es kann gut sein, dass die Schreibweise ohne h heutzutage verbreiteter ist.
Marta verbinde ich mehr mit Frauen aus dem Ausland, wo der Name wohl häufiger als hierzulande ist, etwa mit der brasilianischen Fußballspielerin Marta Vieira da Silva oder der Sängerin Marta Jandová.
Martha ist ansonsten ein mehr traditioneller Vorname, der etwas aus der Mode gekommen und gegenüber 1800 seltener geworden ist.
Schon eher selten. Die Schreibweise Marta kommt seltener vor. Der Name Martha wurde in Deutschland seit 2010 mindestens 9.700 Mal als erster Vorname vergeben und die Schreibvariante Marta wurde mindestens 3.400 Mal vergeben.
Von 2006 bis 2019 gehörte er zu den 100 beliebtesten Mädchennamen. Im Jahr 2020 belegte er Rang 115 der Hitliste. Bis in die 1950er Jahre hinein gehörte Martha in den USA zu den beliebtesten Mädchennamen. Danach sank seine Popularität zunächst langsam, in den 1990er und 2000er Jahren stärker.
Die beliebtesten Vornamen für Männer und Frauen sind in Südtirol z.B. unverändert Josef und Maria. Das passt zum heutigen Heiligabend.
nach: beliebte-vornamen.de und Wikipedia
Hallo, Florian1234398. 😊🎄
Nein, das denke ich nicht, denn in Deutschland schreibt man "Martha" vorwiegend mit "h".
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊 🎄
Ja, eher seltener. Egal ob mit h oder ohne, es gibt ihn kaum noch. Kann sich aber wieder ändern.