Findet ist der Name ,,Sarah" selten?
15 Antworten
Sarah ist einige Jahre der absolute Renner unter den Mädchennamen. Deshalb hört man den Namen schon öfter.
Mir gefällt er sehr gut, er hört sich romantisch, kreativ und lieb an.
Der Mädchenname Sarah (auch in der Schreibweise Sara) taucht vermehrt seit 1970 in den Hitlisten auf. Seit 1985 erfreut Sarah sich als Vorname extremer Beliebtheit. Seit 2010 wurde Sarah in Deutschland mindestens 21.700 Mal als erster Vorname vergeben und die Schreibvariante Sara mindestens 13.700 Mal. Auch in Irland und in Norwegen ist der Mädchenname Sarah zur Zeit sehr beliebt.
Der weibliche Vorname Sarah stammt aus dem Hebräischen und kann mit „die Fürstin“ oder „die Herrin“ übersetzt werden.
Laut römisch-katholischem Kalender ist der Gedenktag der Erzmutter der 9. Oktober,
Sarah ist ein recht klassischer, zeitloser Vorname, der mal mehr oder weniger in Mode ist, derzeit wohl wieder etwas mehr.
Selten würde ich ihn nicht ansehen.
Bei uns in der Gegend ist der Name nicht selten, zumindest in meiner Generation (2001) ist er sogar sehr häufig. Bei kleineren Kindern oder Babys habe ich den Namen aber kaum gehört. :)
Nein, aber er ist inzwischen außer Mode gekommen.
Ich denke eher nicht.
7veren⁷