gibt es das wort ,,täte"
Hallo ein Kumpel von mir sagt immer täte, anstatt würde. Ist das ein deutsches Wort
13 Antworten
doch es gibt das wort täte. es ist konditionell, und ungewöhnlich orginell, nicht total konventionell, so wie wüerde, das für die meisten keine hürde, aber man muss ja auch nicht in der sprache, jeden mainstream machen, der gerade sache. kompliment zu deinem freund,der-wie es scheint, kein allerweltstyp ist - alà 0 8 15, sondern der noch sehr viel eigensinn, und dems egal ist, wenn die andern ihn, vielleicht belächeln, oder kritisieren. nein, so'n kumpel wollt ich nicht verlieren. wenn man einen solchen dann verärgern würde, dann wärs nämlich - mindestens 1 jahr später- es einem furchtbar leid darum täte-.....
Das Wort "täte" gibt es schon (kommt von tun).
Ich tue etwas - ich täte etwas - zum Beispiel: "ich weiß nicht, was ich dann täte".
Als Konjunktiv von "ich pflücke Äpfel" ist aber "ich würde Äpfel pflücken" richtig.
Viele sagen statt "ich pflücke Äpfel" "ich tue Äpfel pflücken", aber das ist falsch.
Als Ersatz für "würde" ist es ungewöhnlich, aber durchaus möglich. Mach ich auch schon mal :)
Täte, von tun, wa... (Könnte sogar n guter Name sein ^^) Naja, toll klingt es nicht, aber das kann man sagen... und heutzutage redet doch eh jeder wie er will... =)
als ich in die Schule ging, verwendete eine meiner Mitschülerinnenm das wort "täte" extrem häufig. Der genervte Lehrer gab dann folgenden Spruch zum besten: "Ich täte mir 'ne Täte kaufen und tät' solange täten, bis die Täte nicht mehr täten täte". Allg. Gelächter