Gibt es bei diesem Laserpointer Probleme mit dem Zoll?
4 Antworten
Der Besitz von Laserpointern >1mW ist in Deutschland nicht verboten, allerdings zieht der Zoll solche Dinger gern aus dem Verkehr, denn meist ist das deutsche Produktsicherheitsgesetz bei den Lasern nicht eingehalten, z.B. wenn sie nicht richtig klassifiziert sind. Bei einem Preis von 6€ musst du selbst wissen, ob du es probieren willst. Vielleicht kommt er bis zu dir, vielleicht aber auch nicht.
Wie gesagt, der Besitzt dieser Laser ist nicht verboten, die private Benutzung Zuhause ebenso nicht, sodass es von diesr Seite her keine Probleme mit dem Zoll geben sollte. Aber wie gesagt, das deutsche Produktsicherheitsgesetz spielt auch eine Rolle.
Sei übrigens vorsichtig, wenn du das Teil draußen benutzen möchtest, evtl. brauchst du dafür eine Genehmigung, ich würde dafür also vorsichtshalber beim Ordnungamt nachfragen. Klar sollte aber auch sein, dass wenn du damit Mist baust, du auf jeden Fall belangt werden kannst. Das zielen auf Personen oder gar Hubschrauber etc. wird als Straftat gewertet (Körperverletzung, gefährlicher Eingriff in den Flugverkehr....)
Oh ja das wird es. Die sind in Deutschland illegal und werden als Waffen gewertet. Du kannst mit denen schließlich bis zu den Wolken strahlen und im schlimmsten Fall kannst du auch die Piloten mit blenden, kam vor einer ganzen Weile auch mal im Fernsehen.
Ja aber das sind die modifizierten nicht so einer wie dort.ich mein du kriegst auch in deutschland welche mit 5mW die sind zwar rot aber auch kein großer unterschied zwischen beiden...oh jez hab ich ein bild davon gesehen... lass es besser sei das geht schief!!!
Ist immer schwer zu sagen...die sind ja schon ganz schön stark...obwohl eigentlich ist das eher unbedenklich (denke ich) da es ja nur 5mW sind da gibt es stärkere...ich hatte mal einen mit 20 mW...andere haben welche mit 50mW.(beide verboten).aber deiner müsste gehen.
Ich habe mir eine CNC-Laser Graviermaschine aus China gekauft. Die Laserdiode hat 3000mW. Der Zoll hat das Paket begutachet (und geöffnet), ich musste dann Zollgebühren und Einfuhrumsatzsteuer zahlen. Es gab aber keinerlei Probleme bei der Einfuhr. Ich weiß nicht genau, wie es bei Laserpointern ist, aber die Diode lässt sich sehr leicht zu einem Laserpointer umbauen. Diverse andere Pakete aus dem EU-Ausland, welche einen Verkehrswert unter 150€ hatten, hat der Zoll bei mir gar nicht angeschaut.
na toll
aber ich habe mir vor ein paar tagen auch diesen bestellt, ist noch nicht angekommen, aber kann es da probleme geben?
http://www.amazon.de/gp/product/B003Z3P0YK/ref=oss_product