Gibt es ausnahmefälle wo das Amt die Miete bezahlt die 500€ für eine Person aber wenn Miete 650 beträgt das der Leistungsbezieher das vom eigenen Geld bezahlt?
also die 150? weil er halt sich was erspart hat und eine bessere gefunden hat die ihm zusagt?
4 Antworten
Das geht, aber das JC wird dann die Miete und Heizkosten anteilig kürzen wenn die Wohnung zu groß ist
das weiß ich weil meine Frau beim Jobcenter arbeitet ubd wir den konkreten Fall in der Nachbarschaft hatten
Weiß ich nicht, ob es solche Fälle gibt, aber dürfen darfst du es.
Allerdings wird nur der als angemessen geltende Teil übernommen.
Du wirst also keine Zustimmung für einen Umzug bekommen.
Wenn Du das drauf zahlen kannst, dann hast Du wohl falsche Angaben zu Deinen finanziellen Verhältnissen gemacht.
Der Regelsatz von 450 € brauchst Du dann wohl nicht. Da werden 300 €/Monat reichen.
Sei Vorsichtig mit Deinen Angaben beim Jobcenter ;-)
Die Wohnung darf nur eine bestimmte Größe haben und nicht zuviel kosten, ist sie größer oder teurer, musst du drauf zahlen.