Gezogenen Stecker berührt?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Du brauchst nicht zum Arzt zu gehen. So ein Staubsauger gönnt sich schon so 1 bis 2kW. Bei einem Langzeiteinsatz kann es schon sein, dass die Kontakte durch den Stromfluss ein wenig warm werden. Aber das ist im Rahmen des Normalen; dafür sind sie ausgelegt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
ein bisschen warm,

Das liegt am Widerstand zwischen dem Kontaktstift und der Buchse. Letztlich wird damit Verlustwärme produziert. Bei einer Belastung mit 3,6 kW Maximum können es schon mal 60 Grad sein, das fühlt sich fast wie eine kleine Verbrennung an.

Ein Staubsauger benötigt weniger Leistung und von daher werden die Kontakte nicht so heiß, aber fühlbar ist es dennoch. Übrigens: auch das Kabel sollte ein wenig wärmer geworden sein, das ist den dünnen Zuleitungen geschuldet. Die müssen "dünn" sein, sonst wäre das Kabel nicht flexibel genug.

Wenn du ein Stromschlag bekommst, weißt du das es einer war . Da erübrigt sich die Fragerei.

Und ja nach einem richtigen Stromschlag soll man zum Arzt, aber nicht wegen ein bischen komisches Gefühl, kribbeln oder so.

Ja, sofort ins Krankenhaus in die Notaufnahme!

Nein, wenns warm wurde, hat der Stecker vielleicht einen Nerv getroffen. Ist unangenehm, aber komplett harmlos, auf dem Stecker ist kein Strom.

Der war warm weil das Gerät welches am Kabel hängt Strom benötigt hat. Dabei kann sich ein Kabel bzw auch Stecker erwärmen. Einen schlag hast du aber deshalb nicht bekommen. Das fühlt sich eher an als würde dein Arm schlagartig eingeschlafen sein auf eine schmerzhafte art und weise. Hab das des öfteren mal gespürt

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung