Gewaltige klassische Werke?
Hallo zusammen, ich suche gewaltige klassische Werke die rasant, schnell und bekannt sind.
Beispiele: Säbeltanz, Hummelflug, Ritt der Walküre
5 Antworten
- Mozart - Ouvertüre zu "Le nozze di Figaro"
- Vivaldi - Sommer (Presto)
- Beethoven - Symphonie 5 (1. Satz) / Symphonie 7 (4. Satz)
- Brahms - Ungarischer Tanz Nr. 5
- Mussorgsky - Night On Bald Mountain
- Rossini - Ouvertüre zu "Guillaume Tell"
- Grieg - In The Hall Of The Mountain King (aus "Peer Gynt")
- Prokofiev - Dance Of The Knights (aus "Romeo & Juliet")
Zum Reinhören:
Brahms - Ungarischer Tanz Nr. 5
https://www.youtube.com/watch?v=Q6x0CWACz2Q
Mussorgsky - Night On Bald Mountain
https://www.youtube.com/watch?v=Im258Ea5FJA
Grieg - In The Hall Of The Mountain King
https://www.youtube.com/watch?v=pPLXNmKvLBQ
Prokofiev - Dance Of The Knights
https://www.youtube.com/watch?v=Z_hOR50u7ek
Zu guter Letzt noch ein Stück, wenn Dir der Säbeltanz gefällt. Nicht ganz so bekannt:
Kabalevsky - Comedians Gallop
Ist auch einer meiner Dauerbrenner bei solchen oder ähnlichen Fragen :-)
Einzug der Gladiatoren (oder tschechisch Vjezd gladiátorů) ist ein Triumphmarsch des Komponisten Julius Fučík
Die "Carmina Burana" von Carl Orff ist für mich gewaltig, rasant und bombastisch.
Berlioz, Sinfonie fantastique, Songe d’une nuit du Sabbat https://www.youtube.com/watch?v=83N_FuMadog
Mir ist noch was eingefallen: Liszt "Mazeppa" - zum Reinhören ein Ausschnitt:
So, jetzt habe ich, nach Schauen Deines Videos, einen Ohrwurm von Mazeppa :-) Allerdings einen positiven. Muss ich wohl schon sehr oft gehört haben.
Mach dir nix draus, ich hab den schon seit gestern, obwohl ich zwischendurch jede Menge anderer Klassik gehört habe. :-)
Achso :-) Ich hatte auch vorhin gerade den Anfang Deines Ausschnittes für etwa eine halbe Stunde in Dauerschleife im Kopf, bis ich irgendwann abgelenkt war. Der Ohrwurm war aber nur möglich, weil ich hier eine Sammlung von Liszt's Symphonischen Dichtungen von Bernard Haitink habe. Diese höre ich meist, wenn ich besonders viel Zeit habe (dann höre ich mehrere hintereinander) oder wenn ich besonders wenig Zeit habe, dann kann man sich sehr gut so ein zehn bis dreißig-minütiges Stück herauspicken. Beides werde ich wohl schon des Öfteren getan haben :-)
Dritte Satz der Mondscheinsonate, auch "Presto Agitato" genannt.
Den Mussorgsky hatte ich auch im Hinterkopf. :)