gesundheitspsychologie studieren
Momentan stehe ich vor der großen Aufgabe der Studienplatzwahl. Zu Beginn war ich wirklich an einem Psychologiestudium interessiert, jedoch habe ich mehrere Berichte von Studenten gelesen, die meinten, ein PsychologieStudium würde sich zunächst hauptsächlich um Methodenlehre und Statistiken drehen. Module wie Klinische Psychologie und Rechtspsychologie kommen ja erst später dran. Meine Suche brachte mich dann zum Bachelor Studiengang Gesundheitspsychologie. Leider gibt das Internet zu diesem Thema nicht viel her. meine Fragen nun: Stimmt es, dass man schon nach seinem Bachelorstudiengang in die Berufswelt einsteigen kann? Übernimmt man beraterische Aufgaben in bspweise dem Rehabitilationsbereich? Wie stehen die Jobchancen und die Vergütung?
Ich hoffe so sehr, dass Jemand mir helfen kann. Liebe Grüße
5 Antworten
Ja du kannst nach dem bachelor anfangen zu arbeiten, darfst dich aber nicht als Psychologe bezeichnen.
Deine Berufschancen in dem bereich sind aber besser und stabiler mit einem Master.
Ich finde diesen Studiengang nur an Bezahlhochschulen. Oder als Master-Studiengang in Berlin, Mainz und Konstanz.
Bei teuren Privathhochschulen bin ich immer irgendwie skeptisch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sich das wirklich lohnt.
Du solltest aber die Wichtigkeit der Grundlagen wie statistische Erhebungen nicht unterschätzen. Oder du ziehst ein Studium im Ausland in Betracht. Nach Aussage meiner Nichte ist das Studium in den Niederlanden ganz anders aufgebaut und sehr viel praxisorientierter.
ich kann dir nur eine frage beantworten, da ich mich eher für die wirtschaftspsychologie interessiere: ja, schon mit einem bachelor kannst du in die berufswelt einsteigen
Die Frage ist ja, was du später beruflich machen möchtest. Wenn du Gesundheitspsychologie studierst, wirst du kaum Psychotherapeut werden können. Dafür braucht man ein "normales" Psychologie Studium. Aber mit Gesundheitspsychologie stehen einem z.B. anderen Felder offen, wie die Arbeit in der Gesundheitsbranche, z.B. als Personalmanagerin in einem Krankenhaus oder auch als Unternehmensberaterin im Gesundheitswesen.
Guck mal hier http://www.psychologie-studieren.de/psychologie-studiengaenge-im-vergleich/, da gibt es Infos zu dem Studiengang...
Gutes Stichwort Vergütungen : heute dreht sich ja alles um das Geld ,kaum noch um die menschen ,die Hilfe benötigen ,echt traurig ,dass Kassenpatienten 3 Monate auf einen termin warten müssen und Privatpatienten sofort rankommen