Gespachteltes Loch für Hohlraumdübel wieder verwenden?
Hallo zusammen,
eine Freundin hat mich gebeten ihr bei ihren Küchenschränken zu helfen. Leider hat der kleine Bruder sich bereits daran versucht und ist gescheitert. Er wusste nicht wie man einen Hohlraumdübel richtig verwendet. Nun zu meiner Frage: Er hat bereits die Löcher an den richtigen Stellen gebohrt aber wieder zu gespachtelt. Um die Schränke nun an die gewünschte Stelle zu hängen müsste ich genau die selben Löcher wieder aufbohren. Ich sehe da so kein Problem, da ja nur das Loch in dem Gipskarton gespachtelt ist. Der Hohlraum dahinter sollte ja nicht viel Spachtelmasse abbekommen haben. Da ich aber manchmal am Schlauch stehe würde ich mich gerne absichern ^^
Vielen Dank schon mal für eure Antworten! =)
2 Antworten
Der Bohrer könnte beim bohren "wandern" und neben dem Loch landen. Daher würde ich erst einmal mit einem sehr kleinen Bohrer vorbohren und dann mit dem richtigen Bohrer hinterher.
Ich hatte dasselbe Problem auch schon mal und schließe mich meinen Vorrednern an!
Die Spachtelmasse hat im getrockneten Zustand oft sogar bessere Eigenschaften als die ursprüngliche Wand, je nach Bauweise, Alter und Zustand. Vorbohren würde ich aber auch in jedem Fall empfehlen und trotzdem vorsichtig sein, da die getrocknete Spachtelmasse oft mehr Widerstand leistet!
Ich wünsche gutes Gelingen und dass die Küche schon bald steht!