Geschwollene Lymphknoten beim Hund?
Hallo zusammen!
Unser Hund Nacho hat seit etwa 2 Wochen auf der rechten Seite geschwollene Lymphknoten. Er zeigt keine Schmerzempfindung und verhält sich ganz normal. Die Ärzte gingen zuerst von einer Infektion aus, da er schon länger eine Nahrungsunverträglichkeit begleitet mit Erbrechen hatte und mit Antibiotika behandelt wurde. Gegen die Lymphknoten Schwellung wurde ihm danach eine ganze Flasche Inflacam 0.5 mg/ml als Suspension verschrieben.
Zu Nacho: Er ist 3 Jahre Alt, wiegt 5Kg und ist von der Rasse her ein Chichon.
Kann uns jemand weiterhelfen? Die Ärztin meinte plötzlich, man müsste die Nebenschilddrüse entfernen, wenn die Behandlung nicht wirken würde!
3 Antworten
Ich würde genau wie ewigsozu, es schon gesagt hat, eine zweite Meinung von einem anderen TA einholen...Den das Problem ist ebend das die Schwellung nicht mehr zurück geht.
Ich Wünsche deinem Nacho aufjedenfall Gute Besserung und schnelle Besserung.
Liebe Grüße Mara
Also, bevor ich da irgendwas entfernen lasse, würde ich mir mindestens noch ein/zwei andere Meinungen einholen. Das erschließt sich mir auch nicht, was die Lymphknoten mit der Schilddrüse zu tun haben.
Offensichtlich ist da ja irgendetwas, gegen das das Immunsystem kämpft. Das kann eine Allergie sein auf irgendwas oder eben ein nicht ausgeheilter Infekt. Auch nach Impfungen kann man beobachten, dass die Lymphknoten einige Zeit angeschwollen sind.
An deiner Stelle würde ich mich jetzt erst mal hinsetzen und überlegen, wann das genau aufgetreten ist, was davor passiert ist. (Impfung, Medikamente, Futterumstellung, neue Leckerchen usw)
Wenn es dem Hund gut geht, würde ich erstmal gar nichts mehr machen, auch keine Medikamente mehr geben. Wenn der Hund Antibiotika bekommen hat, würde ich erstmal eine Darmsanierung machen. Aber sonst bitte nichts mehr an Chemie in den Hund was nicht unbedingt erforderlich ist.
Also das Lymphsystem hängt mit dem Immunsystem zusammen, deshalb kann es bei Infekten anschwellen, wenn sich das aber nicht zurückbildet kann es durchaus problematisch sein, würde aber zur Sicherheit 1-2 andere Tierärzte fragen, wichtig auf Hunde spezialisiert.