Geschwister Doktorspiele?

M ja 64%
W ja 19%
M Nein 10%
W nein 7%

58 Stimmen

19 Antworten

Ich habe eigentlich keine echten Doktorspiele im engeren Sinne gemacht. Ich habe aber auch keine Geschwister.

Allerdings haben wir immer mit den Nachbarskindern im Sommer zusammen gebadet, geplanscht, gespielt -- im heißem Sommer meistens nackt. Das war völlig normal damals für uns.

Daher gab es vielleicht auch weniger Neugier und Unsicherheit bezüglich des anderen Geschlechts. Aber ja, mit 3-6 habe ich schon auch die Genitalien meiner Spielkameradin betrachtet, sie gewiss auch meine. Aber ohne anfassen und echtes Spielen, einfach nur so.

Ich finde es gut, wenn Kinder Nacktheit als natürlich und normal und harmlos empfinden und Nacktheit nicht sexualisiert wird. Dann stillt sich die Neugierde und der Wissensdurst bezüglich des anderen Geschlechtes auf ganz harmlose, einfache Art.

es normal ist, dass man im Kinder bis Jugendalter mit Geschwistern Doktorspiele macht.

Nein, definitiv nicht. Doktorspiele, die den Namen verdienen, finden zwischen etwa gleichaltrigen Kindern statt, bevor sie die Tragweite kennen und bevor sie es als sexualisiert wahrnehmen. Doktorspiele stillen Neugierde unschuldiger Kinder gegenüber dem anderen Geschlecht.

Sobald Kinder so etwas als sexualisiert empfinden, ist es kein Doktorspiel mehr, sondern eine sexualisierte Handlung.

oder findet ihr das geht unter Geschwistern zu weit?

Im Alter 2-6 sind Doktorspiele normal und dienen dem Stillen der Neugierde auf das andere Geschlecht. Doktorspiele sollten voraussetzen, dass es wirklich einvernehmlich und spielerisch ist und nicht sexualisiert. Dazu sollte der Reife- und Altersunterschied der Kinder so gering wie möglich sein.

Wenn man das voraussetzt, dann dürfen natürlich auch Geschwisterkinder Doktorspiele miteinander machen.

bis zum Jugendalter 

Definitiv nein. Schon ab 6,7,8 wird es meistens kritisch und die Kinder sind zu alt für echte neutrale Doktorspiele.

Sexuelle Handlungen zwischen Geschwistern sind nicht in Ordnung.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Lebenserfahrung

Rudi0948  28.02.2025, 00:41

Es kommt auch auf die Zeit an, wann man Kind war. Damals (bin Baujahr 1948) hatten wir noch nicht den so früh Gedanken an Sexualität wie heutzutage. Von den Eltern wurden wir dahingehend nicht aufgeklärt. Das es untenrum bei mir anders aussieht als bei meinen Schwestern ist schon aufgefallen, aber was damit zusammenhängt, wussten wir natürlich nicht. Die Kinder brachte ja der Storch, wir mussten das ja glauben - Basta.

M ja

In jungen Jahren macht man sich noch wenig Gedanken darüber, ob etwas richtig oder falsch ist. Ich hatte es zwar nie, denke aber wenn man im ähnlichen Alter ist, ist das durchaus normal.

M ja

Denke das es normal ist, wenn es im Kindesalter dabei bleibt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Rudi0948  28.02.2025, 00:48

In späteren Jahren, spätestens zu Beginn der Pubertät hört es dann mit den Spielen auf. Mädchen fangen plötzlich an sich zu genieren, wenn die Brust sich vergrößert. Jungen sind ja etwas später dran. Die Mädels empfanden wir dann als zickige Zopfschwenker und wir blieben dann als Jungen unter uns. Was wir in der Hose hatten, war bei allen gleich. Ob es länger oder kürzer war, interessierte niemand.

M ja

Nicht mit Geschwister, aber mit sonstigen Verwandten.

Ich war meist der älteste aber die jüngeren haben es wohl lustig gefunden.

Aber so genau erinnere ich mich daran auch nicht mehr, sind schon einige Jahre her.

M ja

Damals als Kind hat man sich noch keine großen Gedanken darüber gemacht. Es war einfach ein Spiel welches man dann mit zunehmenden Alter öfter gespielt hat. Und ob es normal ist oder nicht sagt dir die Gesellschaft.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 😉🤣😉🤣😉

Rudi0948  28.02.2025, 00:50

Uns hat die Gessellschaft nichts gesagt, weil wir sie nicht dabei haben wollte.